![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Stelldose mit höherem Druck und dadurch entfall des HKS EVC?
Beim EVC1 hast das Problem, dass dieses nur bis 1,2bar regeln kann serie. Danach müsstest du hinten die Potis "feintunen" (
![]() Ich würde die schwächste zu kaufende Stelldose nehmen (für den Alltag) und wenns mal ran gehen muss eben mit dem Boost Controller nachregeln. Hab bei meinem Laderli aber auch eine 1bar Feder genommen (glaub ich ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Stelldose mit höherem Druck und dadurch entfall des HKS EVC?
genau das hatte ich auch vor, nach dem Einwand von John.
Die schwächste Stelldose scheint die mit 0,4 bar zu sein. Dann kann ich immer noch per EVC den Ladedruck hochregeln. (und 1,2 bar reichen doch; ihr wisst, ich bin lieber ein bischen zurückhaltend) Hat was für sich. Nur, mir fällt ein, wenn ich das FCON drin hab, das kann ich ja nicht so einfach abschalten, wie das EVC.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS EVC Druck anschlüsse | pearse | Tuning | 3 | 15.12.2006 09:08 |
HKS EVC | pearse | Suche | 7 | 08.12.2006 18:30 |
HKS EVC 3 | supraholic75 | Tuning | 6 | 11.10.2006 20:01 |
HKS evc 1 | amifreak2004 | Tuning | 10 | 15.11.2005 11:03 |
Hks Evc | SupraBob | Tuning | 5 | 11.01.2005 23:21 |