Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 22:33   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

wenn du irgendwo beim autoteile-Grosshandel ne Kundennummer hast da, ansonsten auch bei mir. 74,97 / Stück + Versand
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 13:47   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorlager

Joa, hab die von bistsnake gekauft und verbaut - alles paletti
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:39   #3
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorlager

Und wie verhält es sich mit der Höhe?

Mein Motor darf auf keinen Fall höher kommen,
wegen der Strebe.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:50   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Motorlager

Ich habe meine Cusco damals rausgeworfen weil die viel zu knapp überm Motor hing, hab auf Wiechers gewechselt und keinerlei Platzprobleme. Höhe unterscheidet sich allerhöchtens minimalst. Getriebe und co. kamen alle ohne Probleme wieder an ihre Halter.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:57   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

die Lager sind minimal höher als original, dadurch das die schräg stehen gehts aber noch. Mit ner Cusco (hab selber eine, allerdings mit Original-Lagern) könntest aber wohl knapp werden, da ist auch original nur ganz wenig platz.

Auf Uwe´s Bildern fehlen aber die original Metallhalter die noch zwischen Halter und Lager sitzen, brauchts auch denke ich nicht weil die Lager einen relativ starken Metalltopf auf der einen Seite haben. Das bringt paar mm.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:11   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

aha, jetzt kommt die Wahrheit wieder raus..
Auf das Höhenproblem weisse ich doch jedesmal hin, wegen der Cusco oder baugleiche Streben.

Nen Sinn haben die Metallhalter schon; hatte ja auch schon mal alles draussen.

jo, mal auf die schnelle, um Überhaupt ein Argument aufzuzählen: mechanischer Schutz (von oben und teilweise von der Seite)
Schutz vor agressiven Substanzen (erinner dich an das Motoröl auf den Gummimanschetten)

ach ja, vielleicht verhindern sie ein Verdrehen der Gummis. Lacht nicht, die Gummis haben hinten einen Flansch, und der Metalldeckel ist hinten entsprechend abgeflacht..

Aber nun mal zu den Vorteilen, wenn der Metallhalter weg ist:
die Leute, die nen Oilfilteradapter vor dem Ölfilter eingebaut haben (nur bei der Turbovariante), haben jetzt bestimmt mehr Spielraum zur Motorlagerseite hin. Dadurch wird der Ölfilterwechsel (falls dieser nicht versetzt wurde) etwas einfacher..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:19   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

eh, das mit der höhe steht in den ganzen threads drin, ich sag das schon immer seit ich das erste als Muster gekauft hatte und jedem der welche bei mir bestellt. ich geh mal davon aus die Leute lesen die Threads auch, wir sind doch nicht in Ami-Land
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager suprasöse Technik 2 13.09.2005 12:56
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? Dark Shadow Tuning 17 14.07.2005 17:59
Suche ein paar Motorlager! manu Suche 4 26.04.2005 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain