![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
AW: Kühlwasser Turbo
Laut Werkstatthandbuch und der Zeichnung darin ist es genau anders herum: oben ist der Zulauf zum Turbo, unten der Rücklauf. Macht auch sinn, weil oben am Thermostatgehäuse kommt das Wasser aus dem Zylinderkopf angedrückt, und ein Teil davon drückt Richtung Turbolader. Und da wo die Leitung vom Turbo unten in die Pumpe geht, ist nämlich der Ansaugtrackt der Pumpe. Dort zieht die das Wasser rein.
|
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser Turbo
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...tion=CO&Page=2
stimmt des oben is echt der zulauf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Kühlwasser Turbo
seh ich das jetzt richtig?
Das vom Motor bereits erwärmte Wasser wird ins Wasserauslassgehäuse geleitet, und von da an ab zum Turbo (und wenn der Temosthat aufmacht, geds dann parallel zum Kühler.) Wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, kriegt der Turbo aber immer das "vorgewärmet" Wasser, (dürfte so circa zwischen 70 und 100°C liegen, je nachdem, wie der Thermosthat grad geöffnet hat). Und über die kleinen Fuzzelleitungen soll der manchmal glühende Turbo abgekühlt werden?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser Turbo
ja stimmt...hatte gestern auch nochmal nachgeschaut..und so wie die Pfeile eingezeichnet sind ist oben der Vorlauf.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
AW: Kühlwasser Turbo
Warscheinlich ist es für den heißen Turbo besser, heißes Wasser durchlaufen zu lassen, als "kaltes" das vom Kühler kommt. Vielleicht wegen dem sonst zu großen Temperaturunterschied? Die Wasser"kühlung" mit den dünnen Röhrchen ist ja eh nur so ein i-Tüpfelchen. Richtige Turbolader haben ja meist eh nur eine Ölkühlung und keine Wasserkühlung.
Somit hat jailbird unbeabsichtigt den Kühler im Rücklauf drin. Macht so aber eher auch mehr Sinn. Statt das Wasser für den Turbo runter zu kühlen, wird das vom Turbo heißgemachte Wasser gekühlt. ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser Turbo
naja wie auch immer...als ich vor 2 Monaten meinen 60-1 ausgebaut hatte, war das Lagergehäuse noch nichtmal angelaufen.....von daher hat es schon was gebracht....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Kühlwasser Turbo
(wo ist denn der 60-1 jetzt?)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser Turbo
der boostet jetz in der Schweiz über die Landen...
war nach 2 Tagen hier im forum schon weg.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo Technik: Wastegates | caligula | Technische FAQ | 1 | 01.12.2006 18:45 |
Turbo zieht ÖL | Supa-T-Supra | Technik | 5 | 20.04.2006 17:12 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |