|  | 
|  | 
|  27.01.2007, 23:12 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
			 der Schwierigkeitsgrad richtet sich vor allem,ob Du vorne oder hinten wechseln mußt... vorne ist schwerer bzw. aufwendiger zu machen... ist aber ,wenn alle Schrauben bzw. Muttern gängig sind zu machen mit Heimwerker Methoden... wenn Du bereits Tieferlegungsfedern verbaut hast,dann brauchst Du nichtmal einen Federspanner.Bei org. Federn würde ich zumindest die Federn mit Federspanner demontieren... Gruß Uwe upps,der Willi war schneller | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| stossdämpfer wechslen | guzzimv11 | Technik | 33 | 30.05.2008 01:56 | 
| Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln? | Silent Deatz | Technik | 119 | 26.01.2007 21:33 | 
| Federn: gibts unterschiedliche? | Willy B. aus S. | Technik | 6 | 08.11.2005 01:44 | 
| B&M Federn pressen lassen | Chris.T | Tuning | 10 | 16.06.2005 20:03 | 
| Styleauto Federn | StefanA7 | Tuning | 10 | 15.06.2005 17:30 |