Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 19:41   #16
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Wenn ich Daniel damals richtig verstanden habe, dann hat zumindest eine Kopfschraube nen Knacks weg und ist nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen.

Aber da soll er selbst mal was zu sagen, er hat ja Silent aufgetragen das gleich in Angriff zu nehmen
ne die sind schon alle korrekt angezogen, da hätte ich keine bedenken!
also nichts mit knacks oder so!
geht nur darum, dass es bei manchen schweizern probleme mit der ajusa gab, d.h. die hat sich so stark gesetzt dass sie wieder undicht war.

und nachziehen mit einer dieser schrauben ist nicht, einmal auf geht noch, mehr nicht.


falls er nicht nachziehen muss, arschlecken, weiterfahrn
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:43   #17
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Tolle Geschichte...alle Achtung!!!

Naja....

Warum das nicht geht?? ganz einfach:
Zum lösen der Schrauben gibt es eine Reihenfolge..immer von aussen nach innen und das Spiralförmig.
So..und zum anziehen gibts des ja auch...aber eben von innen nach aussen spiralförmig.
Das Problem:
Ich kann nicht innen ne Schraube lösen und rausschrauben und gleich wieder festknallen..?
Ich kann aber auch keine äussere Schraube entfernen und wieder gleich festdonnern...
weiste wie ichs mein????
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:48   #18
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Tolle Geschichte...alle Achtung!!!

Naja....

Warum das nicht geht?? ganz einfach:
Zum lösen der Schrauben gibt es eine Reihenfolge..immer von aussen nach innen und das Spiralförmig.
So..und zum anziehen gibts des ja auch...aber eben von innen nach aussen spiralförmig.
Das Problem:
Ich kann nicht innen ne Schraube lösen und rausschrauben und gleich wieder festknallen..?
Ich kann aber auch keine äussere Schraube entfernen und wieder gleich festdonnern...
weiste wie ichs mein????

ich versteh deinen standpunkt.

aber da geht halt wieder sie grundsätzliche diskussion los ob man jede schraube einzeln anknallen kann oder ob man zuerst alle lösen muss und dann festziehen.

vielleicht sollte sich mal bleifuss dazu äußern.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:49   #19
Interceptor
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Interceptor
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.146
iTrader-Bewertung: (4)
Interceptor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Jailbird hat recht!!!

Laß es lieber bleiben!!!!!!

Das sag ich Dir als KFZ Mechaniker mit 15 Jahren Schraubererfahrung.

Die Begründung von Jailbird ist richtich....

Gruß

Thorsten
__________________
Sommer Modus
Interceptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:50   #20
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

hab das schon paar mal gemacht beim nach ziehen eine nach der anderen gelöst und gleich wieder fets gezogen ,also nicht alle auf einmal schön der Reihe nach ,ist nie was passiert
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:51   #21
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Weder noch...hab ich schonmal gesagt!!!

Wenn eine ZKD Reparatur richtig gemacht wurde, dann setzt sich keine dichtung und es lockert sich auch keine einzige Schraube!
Vorraussetzung jetz mal 98NM Anzugsdrehmoment!!!

Ich hab bestimmt seit 1994 annähernd 200 Kopfdichtungen gemacht an verscghiedensten Fahrzeugen..bis heute hat sich da noch nie was gesetzt und oder gelockert..weder an nem 3 4 6 8 Zylinder...!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:54   #22
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

kann ich dir bei der Supra das Gegenteil beweisen hab 4 oder 5 Autos gehabt wo sich die Schrauben gelöst haben ,das iust kein witz
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:56   #23
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.906
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
kann ich dir bei der Supra das Gegenteil beweisen hab 4 oder 5 Autos gehabt wo sich die Schrauben gelöst haben ,das iust kein witz
Was hast du denn für ne Meinung zum wechseln der Schrauben?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 19:58   #24
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

naja..wie bereits gesagt...ich persönlich kann das nicht nachvollziehen...
Hab bis jetz 3 7MGTE Motoren regeneriert...noch keine dabei gewesen bis jetz wo was sich gelockert hätte.
Ich will keinem auf'n Schlipps treten oder so...aber so is nun mal mein Standpunkt in Sachen Kopfschrauben und Kopfreparatur.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:01   #25
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

nö kannst mirt nicht auif den Schlips treten aber ich hab die Folgen von nicht nachgezogenen Köpfen hier gesehen und dann wars meistens zu spät und wir haben hier einen begnadeten Forumsschrauber ders gut drauf hat und bei ner 3mm Dichtung waren die Schrauben nicht mehr in dem vorgeschrieben Maß das haste gemerkt als de die Schraube lösen wolltest .Da hat jerder seinen Meinung zu ,aber die Tatsachen sprechen für sich
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:09   #26
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

@kay: bitte, was soll physikalisch passieren wenn man jede einzeln löst und wieder festschraubt?
ich habe zwar keine 15 jahre erfahrung, dennoch sitze ich tagtäglich im feinmessraum und beobachte metalle auf verzug bei beanspruchung und anderen zuständen.
ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sich da was bedeutend messbar (0.0005mm kann man ja wohl vernachlässigen) am gefüge oder struktur verändert.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:10   #27
nanny
 
Beiträge: n/a
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Bei meiner Supra war die ZKD neu gemacht wo gekauft. Hab den Sitzt der Schrauben kontrolliert. Waren ok. Nach 2000 km aufs neue geguckt, 3 waren nur noch Handfest. Und das bestimmt nicht erst seit gerade vor dem kontrollieren. Hab sie wieder festgezogen und bis heute ist alles ok. Wenn man sogar eine Zeitlang mit losen Schrauben fahren kann, was natürlich nicht gut ist, aber dann macht es mit Sicherheit nichts, bei 14 Schrauben EINE rauszudrehen, eine neue reinzudrehen, festzuschrauben, und dann die NÄCHSTE. Wenn sich da was lockert oder verzieht, wo 13 andere noch festsitzen, freß ich die Kopfschrauben auf. Gebe Herrn Willi da vollkommen Recht. An den Drehmomenten ändert sich ja garnix von alter Schraube zur neuen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:12   #28
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

die diskussion hat kein ende...beim einen hälts, beim anderen gehts wieder kaputt!!!
jedes auto und jeder motor ist unterschiedlich und verhält sich doch auch so...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:20   #29
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

Naja...dann macht das mal so.....
Ich weis das es nix bringt und auch zu nix führt wenn man das hier noch weiter diskutiert.....

Ich denk mal das auch Interceptor weis wie und warum ich das so meine.

@nanny: mach bloß kein Mist...nich das du doch noch die Schrauben futtern musst.

Ich hatte ja bereits gesagt das nicht die Dichtung oder die Schrauben dafür verantwortlich sind das sie sich von allein lösen können.
Dafür ist der Mechaniker verantwortlich.
Und bei nem 6 Zylinder Reihenkopf sowas zu veranstallten is in meinem Augen grob fahrlässig!
Erzähl das mal nem Mercedes Techniker oder einem von BMW...der schlägt die Hände übern Kopf zusammen!

Es gibt Fahrzeuge wo man nach dem Anziehen eine Setzzeit und oder eine Warmlaufphase hat und anschliessend wieder lösen muss um danach im Drehwinkel oder auch eventuell im Drehmoment wieder anziehen muss.
Das hat aber bauartbedingte Gründe die nicht auf 7M Motoren zutreffen.
Die Kopfdichtung ist ein hochsensibles Bauteil...nmicht nur ne schnöde Dichtung!
Und wenn sie defekt ist, hat es immer einen anderen Grund..genau so wenn sich Schrauben wie von Geisterhand sich lösen!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 20:24   #30
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?

dann sag mirt den Grund warum das so ist wenn sich ne ZKD löst die auch mit Pausen angezogen wird ich lass mir immer Zeit zwischen den einzelnen Gängen und trotzdem lösen die sich auch bei neuen schrauben und den AMischrauben .
Und komm mir nicht mit Mercedes schraubern oder BMW das sind alles nur noch Teile tauschen und Diagnmoseleser

Bei DB oder BMW schlagenm sie schon die Hände übern Kopf zusammen wenn man ein richtiges Prob hat
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopfschrauben nachziehen Ja oder Nein??? jailbird25 Technik 71 02.09.2006 02:21
supra in not ZKD Saschka Technik 38 08.01.2006 11:56
Nur ZKD defekt? matti-o Technik 9 20.09.2005 00:40
wer kann ZKD wechseln bei MKIII in Berlin ? Boku Technik 2 10.04.2005 19:08
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain