![]() |
Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Nabend :)
Hab nur mal ne Frage, ist es möglich die Zylinderkopfschrauben zu wechseln ohne die ZKD auch neu machen zu müssen? Wenn man nämlich jede einzeln wechseln würde dann würde sich doch nichts verschieben oä. Hat es hier schon einer gemacht? Gibt es einwände. Leidiges Thema ;) Manche Amis haben es auch schon gemacht und es hat funktioniert. Wollte aber noch ein paar andere Meinungen hören. Es grüßt der Silent :) |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Hmm, sollte gehen.
Ich denke mal da gehen die Meinungen genauso auseinander wie mit dem nachziehen. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
jetz brat mir einer nen Storch...mensch Silent..!!!!!:heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :hardy: :hardy: :hardy: :hardy:
Hör auf mit dem Mist...!!!! das geht nie und nimmer...ohne Flax jetz!!! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Jetzt nur aus interesse, warum geht es nicht? @Jailbird Hast du ICQ? |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Überleg mal...du hast nen Reihen Sechser da drinne:Guck mal wie lang der Kopf schon an sich is...was meinste was du da für nen Verzug hinbekommst wenn du das so machst.
Dann haste das nächste Problem: dir läuft definitiv Öl in die Gewindelöcher...das muss raus...dann müsstest du alle Stützen und Halter, den Auspuff auch mit abbauen...du würdest nur alles verwinden..und warum das ganze? Klär mich mal auf warum du das machen wölltest??? |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nee...ICQ net...nur des MSN.....
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Meine Kopfschrauben sollen nicht mehr die besten sein. Und Geld für ne neue ZKD bzw. sogar MZKD hab net. Und definitiv machen wollt ich es auch nicht. Deswegen wollt ich ja noch ein paar Meinungen sammeln. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
die Kopfschrauben machen aber keinen Schaden solange nichts anderes kaputtgeht. Einfach drin lassen bis ZKD dran ist würd ich sagen. Das lohnt nun nicht die vorausschauend zu wechseln.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
sobald der druck von den schrauben bzw. dem kopf weg ist fängt die zkd an sich schön zu verziehen, wie jailbird schon gesagt hat. kannste zwar wieder anziehen, aber das wird nie und nimmer so wie is jetzt ist(dicht)...sobald der druck weg ist, ist auch die zkd hinüber!!!
ansonsten könnte man die dinger ja wiederverwenden :top: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
wenn´s da alles geklappt hat geh ich doch mal davon aus du hast auch mal nachgezogen (was die Gefahr des Verzugs auch in sich hat). Wenn da keine kaputtgegangen ist bei lass sie einfach so drin. An dem Punkt würd ich nach dem Prinzip verfahren "never change a running system"
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Wenn ich Daniel damals richtig verstanden habe, dann hat zumindest eine Kopfschraube nen Knacks weg und ist nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Aber da soll er selbst mal was zu sagen, er hat ja Silent aufgetragen das gleich in Angriff zu nehmen :D |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Bitte postet fleißig weiter!
Ich werd es so lassen wie es ist. Demnächst kommt ne 3" Anlage, nen dickerer Ölkühler, Wasserkühler wird saubergemacht. Und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Wenn was kaputt geht is pech dann steht sie solange bis Geld da ist. Wenns mich komplett ankotzt dann kommt halt nen andere Motor rein...sprich 1JZ...ENDE! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
so jungens, jetzt meld ich mich mal zu wort, schließlich hab ich den krempel damals zusammengebaut.
ich weiß nicht ob ihr euchnoch an die supra von koenig erinnern könnt, die wurde immer heiß, daher hat er sie verkauft. irgendwie mit viel wasser hab ich sie dann zu mir über die grenze geholt. da silent noch auf das schweiztreffen wollte und auch keine möglichkeit hatte die kiste mit dem hänger zu holen, haben wir uns dazu entschlossen die zkd zu wechseln, nach dem Motto: "die paar km wird´s schon halten!" also ich dann den kopf runtergeschraubt habe, ist mir aufgefallen dass ich nicht der erste war der das gemacht hat. der innensechkant war bei manchen schrauben vermurkst, die scheiben teilweise nicht die originalen. gut as tun, warten ging nicht, andere schrauben hatte ich nicht da, bzw konnte ich nicht besorgen. der kopf sah sehr gut aus, verzug war mit der lehre nicht feststellbar. also kopfdichtung rein, alte schrauben rein, und los. ES SOLLTE JA NUUUUR FÜR DIE HEIMFAHRT REICHEN! im winter wird er ja überholt. nunja, natürlich läuft das teil jetzt einwandfrei und silent hat verständlicher weise keine absicht daran was zu ändern. nur wer diese schrauben gesehen hat, weiß dass das ein totaler murks ist! eigentlich hätte ich die auch schon gar nicht einbauen sollen bzw dürfen, aber wie es halt so ist, marcel, erste supra, will aufs treffen, keine zeit etc. klar kann er jetzt noch ne weile fahren und drauf warten bis da irgendwas verreckt, wäre aber auch nicht gerade toll wenn das im betriebswarmen zustand passiert, weil dann wird´s wirklich teuer. @jailbird: ich versteh wirklich nicht wo das problem sein soll die schrauben zu tauschen. wenn man jede einzeln tauscht, bewegt sich da so gut wie gar nichts, und dass da öl reinläuft, kann man ja verhindern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain