![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Da kann ich dir jetz schon sagen wie das ausgeht..das hab ich vor 4 Jahren schon mal gemacht...die Abgasgehäuse am Wastegate Kanal geschweisst und auf der Fräßmaschiene neu ausgefräßt...
Lang hält das nicht da sich im Guss direkt an der geschweissten Stelle Spannungsrisse wieder bilden... Und im Abgasstromkanal ist es das gleiche..ist mehr Aufwand ( vorwärmen im Ofen, Schweissen , Fräßen ) wie dann der Nutzen...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Würd das Teil mal richtig mit nem fetten Brenner heizen bis es Glüht und dan schweissen. Hab so mal ne Gussaufhaängung vonem Kranmotor wieder hingekriegt. Hält bis heute.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
bringt aber nix in diesem Fall...da das Abgasgehäuse auch extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist...mal extrem heiß und dann wieder kalt.
Sowas muss im Ofen gleichmäßig erwärmt werden....aber dennoch..bringt in diesem Fall null....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Axel
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Gefährlich wie Jailbird sagt,Guss ist spröde wegen hohen C-Anteil und durch hohe Tempschwangung nicht möglich.
|
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Axel
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Zitat:
Somit halten sich Spannungsrisse in Grenzen wenn die Risse nicht so breit sind. Versuch zu Portokosten hält sich betriebswirtschaftlich in Grenzen. Vorallem billiger als was Neues kaufen. |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Wie gesagt...fahr dann mal damit n Jahr und bau den Lader dan wieder aus..da kann man echt staunen wie schön gross die Risse sind..
Ausserdem...wie willste den Lader neu wuchten und richtig öldicht wieder zusammen bauen.... In 99,9% der CT26 Wellen ist die Welle an der kalten Seite um mind n paar Zehntel Milimeter im Untermaß....und dann??? Glaub mir..des wird nix..nicht ohne Grund sind Turbolader und auch richtige Regenerationen so teuer....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Axel
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Zitat:
Wird nur mechanisch zentriert. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Das meinte ich ja nicht....trotzdem musste den Lader ja erstmal auseinander nehmen....guck mal..das Abgasgehäuse ist ja beim CT eh schon eingeschrumpft..also muss man erstmal das Gehäuse richtig vom Lader trennen..wie willste das machen...?
Meissel und Hammer..?? Schweißbrenner und heiß machen..??
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Genau auf so eine Antwort hab ich gewartet...
![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#11 | |
[NSH]Axel
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Zitat:
Mütze voll Kriechöl drauf einwirken lassen,leichten Schlag mit dem Gummihammer und ab ist er.Konische Passung mit Zentrierstift wird über Schelle zusammengezogen. |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
leichter Schlag..so so....die CT Gehäuse werden eigendlich mit ner Induktionszange getrennt....ohne jeglichen Schlag und anderen Verrücktheiten...
Der CT Lader ist eh schon ein Modell was sich nicht wirklich gut instandsetzen lässt....das is einer der wenigen Turbos die nur 1 Kolbenring pro Seite zur Abdichtung haben.....geschweige denn vom Rest der konstruktion im Inneren... Will ja keinem den Spaß am Basteln verderben..aber logisch gesehen bringts nix.... der dümmste Fall: Man macht sowas aus lauter Freundschaft für nen Kumpel...der baut den Lader ein und fährt..irgendwann zerfliegt der Lader und der Motor ist n paar Sekunden später dann auch Schrott.... Wer is dran schuld..? Ich kann mir gut vorstellen was dann los wäre.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#13 | |
[NSH]Ehrenmitglied
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Zitat:
Das Ergebnis war dann der Thread "Wo gibts gute Turboinstandsetzer" ![]() |
|
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo Abgasgehäuse | Dirty Elch | Suche | 1 | 23.08.2006 18:04 |
Wie bekomme ich das Abgasgehäuse vom Turbo ab? | Daniel | Sonstiges | 28 | 07.04.2006 21:12 |