![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Ok, also nur reinlegen und zusammenschrauben. Hab ich mir schon gedacht, war mir nur nicht mehr sicher...
Gruß
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt. Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Beim ersten Lagerdeckel also vorn beim Zahnriemen sollteste schon etwas Dichtmasse verwenden...sonst haste das Problem das genau dort etwas Öl immer mit rausläuft und unter der Zahnriemenverkleidung runter läuft..es gab schon Leute die dachten der Kurbelwellensimmering is undicht und haben den 3 mal gewechselt.....derweilen wars nur oben die VDD.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
das mit dem imbuss hab ich von formi gehört, hab aber vergessen was für welche das sein müssen?!?! M6 oder so?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Targa-Dach Dichtmasse | supra. | Technik | 11 | 11.06.2003 00:28 |