![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Hey Leute,
hab mal gehört dass man vor einpressen der neuen Dichtungen die Aufnahme mit ner Dichtmasse beschmiert? Oder kann man die neuen Dichtungen einfach so reinpressen?
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt. Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Wieso pressen?
Du steckst die Dinger auf den VD und schraubst es wieder zusammen. Da brauchste keine Dichtmasse.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Ok, also nur reinlegen und zusammenschrauben. Hab ich mir schon gedacht, war mir nur nicht mehr sicher...
Gruß
__________________
Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter der Haube trägt. Wenn ihr euer ganzes Geld und Herzblut in ein Auto steckt, hört ihr was ihm fehlt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Beim ersten Lagerdeckel also vorn beim Zahnriemen sollteste schon etwas Dichtmasse verwenden...sonst haste das Problem das genau dort etwas Öl immer mit rausläuft und unter der Zahnriemenverkleidung runter läuft..es gab schon Leute die dachten der Kurbelwellensimmering is undicht und haben den 3 mal gewechselt.....derweilen wars nur oben die VDD.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
das mit dem imbuss hab ich von formi gehört, hab aber vergessen was für welche das sein müssen?!?! M6 oder so?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
m6x25 oder m6x30. aber eher die kürzeren. und drunter entweder die originalen dinger oder federringe. ich hab die federringe genommen. hat gut geklappt. nur net zu fest anziehn, das gewinde im kopf is net soooo belastbar.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Nicht die Originalgummidinger!
Das hält nicht, du ziehst die Gummieinsätze raus *G*
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
toll, hab extra die originalen gummidichtungen dazugekauft...grml
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
ah...Ventildeckeltuning....lol....
![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Dichtmasse bei Ventildeckeldichtungen
Ich muss mir unbedingt mal die Schraubengröße aufschreiben. Dann werd ich die beim Zündkerzen wechsel auch tauschen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Targa-Dach Dichtmasse | supra. | Technik | 11 | 10.06.2003 23:28 |