Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 21:28   #1
lewi01
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von lewi01
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Berlin
Beiträge: 158
iTrader-Bewertung: (0)
lewi01 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thermostat anbohren?

Wie gesagt war eine sehr übertriebene beschreibung der Sittuation.

Über den geringen Inhalt des Stockölkühlers brauchen wir uns nicht unterhalten oder?

Im Grunde ging es mir nur darum das Grundprinzip mit den Folgen zu beschreiben welches du ja mit deiner Messung bestätigst.

Welchen Weg jetzt jeder im einzelnen geht muß jeder selbst wissen!
lewi01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 20:56   #2
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thermostat anbohren?

Bau das Thermostat aus und es gibt keine Hitzeprobleme mehr.Da reicht auf einmal der Kühler locker aus.Ich hab meinen Wagen auf der Autobahn damals nicht mehr warm bekommen.Also brauch mal ein größeres Thermostat mit Gehäuse was mehr Wasser duchläßt und viel weiter öffnet,das wird vom 12 Zylinder BMW geklaut und vorne in den Gummischlauch zwischen Motor und Kühler gesetzt.Getunte Wagen produzieren mehr Hitze und das Serienthermo ist dann zu klein,egal wann es aufgeht.Das hat einfach zu viel Wiederstand.
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 21:14   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Thermostat anbohren?

sach ich doch die ganze Zeit....mensch Andi.....du sprichst mir aus der Seele!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 14:25   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Thermostat anbohren?

Ihr seid mir so Herzchen;

Jetzt wird einfach gesagt, statt nen größeren Kühler nehmt einfach einen größeren Thermostathen..

Warum ist den Toyota Ingeneuren dies nicht eingefallen?

Das Hitzeproblem, das bereits in der Serienvariante auftritt, wäre damit doch gelöst...

Ich kann Euch bis jetzt noch nicht ganz folgen.
o.k., dass der Motor länger braucht, bis er warm wird, das hab ich schon vor über 25 Jahren kapiert (ganz doof bin ich ja auch nicht).

Hab ich mir doch einen Spezial Wasser Kühler anfertigen lassen, der 3 Liter mehr fasst, als unser Serien Kühler, und aus Kupfer-Messing das Gehäuse, die Lamellen dichter..bla..bla..bla
Hab den australischen Ventilator drin (10 Blatt)
und den 72° Termostathen.
Nagelneue Schläuche zum und vom Kühler (logisch)

Und trotzdem ist der Kühler verflucht heiss, egal, ob Stadtrundfahrt oder cruisen oder Autobahn.
Lediglich die max. Temperatur (bei Stadtfahrten und normalen Autobahn) hat sich mit dem 72° Termost. von früher knapp über 100 ° auf knapp über 90° verringert.
Und messen tue ich am Wasserauslassgehäuse, also vor dem Termostathen,
siehe meinen damaligen Beitrag:
zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse: http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=14868&highlight=wasserauslassgeh% E4use

Und wie soll ich die Aussage werten:
"...hab meinen Wagen auf der Autobahn damals nicht mehr warm bekommen.."
Heisst dies, dass deine Wassertemp-Nadel nicht mehr in die Waagrechte ging? (so knapp nen mm unter waagrecht) Das würde bedeuten, dass deine maximale Wassertemperatur weniger als 75° hätte. Und das kann ich nicht glauben!
Oder wie ist das gemeint?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Thermostat Buchtelino Suche 14 09.06.2006 08:08
Thermostat RandleMcMurphy Technik 7 28.12.2005 01:12
Thermostat oggy Sonstiges 11 04.06.2005 01:51
Gefahr von Kopfschaden durch defektes Thermostat? timf Technik 26 23.03.2005 19:33
70° Grad Thermostat Schrauber Sonstiges 6 01.08.2003 03:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain