Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Oldies
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 21:45   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

wenn ich das ding jetzt ausbaue, werd ich auf jeden fall alles nach werkstatthandbuch durchmessen. bei mir ist der regler intern.
starthilfe hat die kiste glaube ich in ihrem ganzen leben nicht gebraucht, jedenfalls nicht seit sie in meinem besitz ist.
nur um mal zu verdeutlichen wie das "nicht-100%ig anliegen" aussieht, von oben betrachtet:



hatte mir überlegt die bürsten anzugleichen, aber mit ner handfeile (was besseres hab ich hier daheim nicht) hätte ich es wahrscheinlich niemals richtig hinbekommen, jedenfalls nicht bevor ich wieder die verschleißgrenze erreicht hätte

mich wundert nur dass diodenplatte oder regler genau jetzt das zeitliche gesegnet haben sollen, als ebenfalls die kontakte am ende waren.
oder kann da ein zusammenhang bestehen?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:47   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Kann man so mit genauer Bestimmtheit nicht sagen..Lichtmaschienen können auf Defekte aber auch mit dem " magischen Auge " geprüft werden...also auf nen versteckten Windungsschluss....
Die Bürsten kann man angleichen mit feinem Sandpapier oder ner Kontaktfeile für Verbrecher....ähm ich meinte Unterbrecher.!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:50   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

ok, dann werd ich mal schauen ob ich in den nächsten tagen zeit finde mir ein paar stunden lang die finger schmutzig zu machen... hatte ja gehofft drumrumzukommen.

vielen dank erstmal
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:52   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Wenn du die Lima auseinander baust dann könnteste auch die Laufflächen der Kohlebürsten am Anker etwas nacharbeiten....Drehbank haste keine?
Ansonsten nur nach Handbuch prüfen und ausmessen..
Jemanden bei euch als firma der die Regeneriert...? also sprich richtig überholt?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 22:03   #5
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

suprafan, wo genau hast Du die 0,2V gemessen? So wie ich Dich verstehe ist die Batterie noch einigermaßen voll? Dann mußt Du die Batteriespannung auf allen Adern haben außer an dem Anschluß für die Ladekontrolleuchte. Wenn das nicht so ist kann der Fehler auch an einer defekten Sicherung liegen. Die Lima braucht Spannung, um Spannung erzeugen zu können.

Wenn die Kohlebürsten sicher anliegen würde ich da nix feilen, das schleift sich schon ein. Auf keinen Fall mit Sandpapier die Schleifringe des Ankers bearbeiten.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 22:28   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Wenn du die Lima auseinander baust dann könnteste auch die Laufflächen der Kohlebürsten am Anker etwas nacharbeiten....Drehbank haste keine?
Ansonsten nur nach Handbuch prüfen und ausmessen..
Jemanden bei euch als firma der die Regeneriert...? also sprich richtig überholt?
keine drehbank, den anker würde ich auch lieber in ruhe lassen.
als kandidat zum überholen der LiMa würde mir der Bosch-dienst einfallen, aber ob das in diesem fall nötig/sinnvoll ist?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
suprafan, wo genau hast Du die 0,2V gemessen? So wie ich Dich verstehe ist die Batterie noch einigermaßen voll? Dann mußt Du die Batteriespannung auf allen Adern haben außer an dem Anschluß für die Ladekontrolleuchte. Wenn das nicht so ist kann der Fehler auch an einer defekten Sicherung liegen. Die Lima braucht Spannung, um Spannung erzeugen zu können.
jap, die batterie ist noch bei 12V. das ganze drumrum hab ich vor dem ausbau gecheckt; es liegt überall bordspannung an wo sie anliegen sollte, sicherungen sind auch ok. nur am eigentlichen ausgang (pin L) der LiMa liegt kabelbaumseitig keine spannung an, aber das liegt wohl daran dass bei der MKII laut kabelplan zwischen LiMa und ladekontrolleuchte eine diode hängt.
die 0.2V bzw 0.25V habe ich am L-anschluss der LiMa gemessen, von wo aus die leitung zur "charge"-sicherung und von dort aus zur ladekontrolleuchte geht. hab auch sicherheitshalber an den anderen pins des generators gemessen, da lag aber überhaupt keine spannung an.

aber: wenn die LiMa spannung braucht um spannung erzeugen zu können, dann kann man die ausgangsspannung ja nur sinnvoll messen wenn der stecker dran ist, oder? ich hab bisher (glaube ich) immer nur ohne stecker direkt am ausgang der LiMa gemessen.
allerdings leuchtet auch bei aufgestecktem stecker noch die ladekontrollleuchte, zu wenig saft kommt also auf jeden fall immer noch raus.

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Wenn die Kohlebürsten sicher anliegen würde ich da nix feilen, das schleift sich schon ein. Auf keinen Fall mit Sandpapier die Schleifringe des Ankers bearbeiten.
sie liegen schon sicher an (mit der federspannung halt), aber wie im bild oben zu sehen nur mit der kante
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 23:02   #7
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Dann wird es vermutlich schon der Regler sein. Wenn die Lampe plötzlich angegangen ist hat sich meist etwas endgültig verabschiedet, bei grenzwertiger Abnutzung der Kohlen zieht sich das meist über längere Zeit hin, dann glimmt die Lampe mal oder flackert meist, bis garnichts mehr geht.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 01:25   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
wenn ich das ding jetzt ausbaue, werd ich auf jeden fall alles nach werkstatthandbuch durchmessen. bei mir ist der regler intern.
starthilfe hat die kiste glaube ich in ihrem ganzen leben nicht gebraucht, jedenfalls nicht seit sie in meinem besitz ist.
nur um mal zu verdeutlichen wie das "nicht-100%ig anliegen" aussieht, von oben betrachtet:



hatte mir überlegt die bürsten anzugleichen, aber mit ner handfeile (was besseres hab ich hier daheim nicht) hätte ich es wahrscheinlich niemals richtig hinbekommen, jedenfalls nicht bevor ich wieder die verschleißgrenze erreicht hätte

mich wundert nur dass diodenplatte oder regler genau jetzt das zeitliche gesegnet haben sollen, als ebenfalls die kontakte am ende waren.
oder kann da ein zusammenhang bestehen?



soll ich dir behilflich sein?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 01:40   #9
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
soll ich dir behilflich sein?
danke, aber nachdem ich sie jetzt einmal draußen hatte und weiß wo man hinfassen muss dürfte es jetzt auch nicht mehr so eine fummelei sein.

Willy:
cool, dann hab ich den regler evtl. sogar selber geschrottet?
hoffentlich denk ich dran sie anzuschließen wenn der neue drin ist - listenpreis laut EPC: knapp 100 eur
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 02:06   #10
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

ne ichmeinte so mit bearbeiten, fummeln darfste selber

fummel doch nichts an wo boostie schon drin saß
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 02:24   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

achso... also wenn ich das richtig verstanden habe sollte das ja kein problem sein mit den schleifkontakten.

ich zieh auch immer gummihandschuhe an wenn ich in Boostis ex-lady rumfummle
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 00:08   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

Das neue kohlebürsten nicht sehr plan auf dem Anker aufliegen ist normal. Nicht nur bei LiMa`s, sondern allgemein auch bei elektromotoren. Schleift sich aber sehr schnell ein, da die kohle ja mit weniger fläche aufliegt, und somit sich auch diese fläche schneller abschleift, so das sie dann mit der ganzen fläche plan aufliegt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 11:24   #13
TonyMontana
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von TonyMontana
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: neustadt an der weinstr.
Beiträge: 534
iTrader-Bewertung: (4)
TonyMontana befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Blöde Frage zu Kohlebürsten in der Lichtmaschine

ob die kohlen am kolector voll oder nur ein bischen anliegen ist egal nehm mal einen durschgangsprüfer und geh mit dem auf beide kohlen wenn er pipst ist alles in ordnung dann haben die beiden kohlen über den kolector durchgang !
__________________

THE WORLD IS YOURS
TonyMontana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blöde Frage was sind die Alufelgen wohl wert. Dark Shadow Biete 2 09.03.2005 23:08
Blöde Frage Art Tuning 1 01.07.2004 12:03
Hilfe !! Blöde Frage zwar, aber eilt... stefan Technik 17 25.01.2004 10:55
Blöde Frage Felgen Dark Shadow Tuning 10 22.12.2003 02:45
Mal ne blöde Frage. Lucky Luke Tuning 7 09.10.2003 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain