|  | 
|  | 
|  25.09.2006, 18:08 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Du das hört sich nich gut an was du da und wie du es beschreibst.....aber erstmal keine Panik auf der Bremen... Erstmal abwarten was das Stethoskop sagt... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  25.09.2006, 18:11 | #2 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Stethoskop ist unterwegs. Die Holzschraubendreher Methode überlass ich den Profis. Panik ist schon da  
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  25.09.2006, 18:23 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Geht beides sag ich mal..... Weil...klingt für mich n bissel nach Lagerklappern....oder der Antrieb vom Nockenwellenpositionsgeber oder ev. Ölpumpenantrieb? 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  26.09.2006, 09:10 | #4 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Mensch, Panik ist doch schon da.. Schüre nicht auch noch Holz in das Feuer. Lagerklappern... (Panik) für was hab ich denn den Motor komplett überholen lassen? Ölpumpe an sich ist neu. Antrieb? Auf welche Gedanken man doch kommt (Graus). Aber wie Du schon sagtest, mal sehen, was der Arzt sagt, wenn er den Patienten abhört. Wird für mich auch Premiere, auf diese Weise meine MKIII zu untersuchen. 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  26.09.2006, 19:22 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Hm...mal so gesehen....klappern kann ja nur von sich bewegenden Teilen kommen...also was dreht sich alles so im Motor..? Sobald du was weisst dann gib n Rauchzeichen! 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  26.09.2006, 19:24 | #6 | 
| -= Michael Knight =- Registriert seit: Jan 2003 Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München) 
					Beiträge: 4.803
				 iTrader-Bewertung: (27)   | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 werd ich auf jeden Fall; hoffentlich gibt die Lady dann nicht die Rauchzeichen. 
				__________________ Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de | 
|   |   | 
|  26.09.2006, 19:33 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ventile einstellen?
			 Ah ja...das glaub ich net......manchmal ists echt nur n kleiner Defekt der sich leicht beheben lässt....... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ventile | suprasöse | Technik | 35 | 24.08.2006 20:43 | 
| Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 22:53 | 
| Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 21:45 | 
| Ventile MK III | IronEagle | Technik | 3 | 04.07.2004 02:50 | 
| Ventile einstellen | SupraBob | Technik | 15 | 21.05.2003 22:52 |