![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverbrauch mit überholten Motor
Mich wunderts ja selbst. Aber ist wirklich so. Der Ölverbrauch ist nicht feststellbar.
Und ich fahre nur selten kurzstrecken. Falls wieder die Theorien über Wasser im Öl aufgestellt werden sollten. Glaubt es oder nicht, mir egal. Ich freu mich über meinen Top Motor. Hier ein kleiner Auszug aus der Techn. FAQ: Was man beim Einbau von Schmiedekolben beachten sollte "1.) Schmiedekolben dehnen sich tatsächlich etwas stärker aus als die Orig. Kolben, deshalb muß deren Verwendung schon beim Bau des Motors (bzw. der Bearbeitung durch den Instandsetzer) mit eingeplant werden. Der Vorteil liegt darin, daß mit den Total Seal Ringen eine absolute Dichtigkeit erreicht wird, der Ölverbrauch also gegen 0 (ZERO) tendiert Ich empfehle unseren Kunden, den Motor beim ersten Start (also wenn er völlig kalt ist), so 3-5min. im Leerlauf zu betreiben und danach erst loszufahren. Damit sind die Kolben in jedem Fall auf Betriebstemperatur und können ihr volles Potenzial ausspielen." |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete überholten Motor fest für ca. 350ps | manu | Biete | 7 | 28.05.2006 20:31 |
Vorabangebot: ehrlicher Motor! NRW | supradiabolo | Biete | 5 | 04.07.2005 15:43 |
Guter Motor für 1100,- | Morc | Biete | 1 | 20.06.2005 10:58 |
Heute Motor rausgenommen.... | Roger | Technik | 6 | 14.07.2003 23:57 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |