Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 21:17   #1
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
hier ist eine anleitung wie man das eManage blue bei der MKIII turbo einstellen und anschließen muss: click

die steuerung des zündzeitpunkts hatte bei der MKIII lange zeit schwierigkeiten gemacht weil dabei das IGt-signal unterbrochen und vom eManage übernommen wird. die zündung "vorzunehmen" war kein problem, aber sie zurückzunehmen ging nicht da unsere ECU nach jedem IGt ein IGf als feedback von der zündendstufe erwartet. wenn nun das eManage ein signal an die zündendstufe sendet und die zündendstufe daraufhin ein IGf-signal an die ECU schickt bevor sie selber ein IGt gesendet hat, gibt's halt nen fehlercode und der motor wird abgestellt.
es gab dann einen ziemlich aufwändigen workaround mit irgendwelchen ICs (über die wirst du evtl. auch noch stolpern wenn du das thema weiterverfolgst), später dann die einfache lösung mit dem transistor wie in der zeichnung die ich verlinkt hab. dabei wird einfach nach jedem IGt der ECU per transistor ein IGf zurückgeschickt und die originale IGf-leitung der endstufe abgeschnitten. so sieht die ECU überhaupt nicht mehr, was zündungstechnisch dahinter passiert...
könnte das mit dem Zündung auch bei dem Ultimate funktionieren??
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:29   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo

@gaijin:
ich könnte mir schon vorstellen dass das geht. aber das problem beim Ultimate ist ja, dass die ganzen parameter für anzahl zylinder usw. nur aus einer vorgegebenen sammlung von kombinationen per software festgelegt wird. beim alten eManage kann man die einzeln mit drehknöpfen einstellen, das macht es einfacher es für andere motoren anzupassen die eigentlich nicht von GReddy vorgesehen waren.

zu diesem zweck hab ich für das Ultimate aber mal ein kleines windows-programm geschrieben mit dem man sich einen eigenen eintrag für die motor-auswahlliste aus verschiedenen anderen vorgaben zusammenbauen kann. wenn du das brauchen kannst meld dich einfach.
sonst könntest du evtl. auch mal den user "strocker" hier im forum fragen, der hat das Ultimate ja anscheinend auch mit dem 7M-GTE zum laufen gebracht.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:59   #3
sumi88
 
Beiträge: n/a
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo

...das blaue geht ja noch, aber das schwarze ist sehr sehr schwer abzustimmen. Da tun sich selbst die Holländer schwer.

Uwe T, der Lader ist ja nicht so groß und leider hält er auch
nicht so lange. Mach Dir eine Lamda-Anzeige rein und guck
mal was sich so tut. Noch ein Tipp, fahr den Lader nicht
über ein Bar. Der vom Elch hat keine 12.000 Km gehalten
und war auch kompl. überholt worden.
Die Dinger sind einfach zu klein, oder man ist mit guten 0,9 Bar zufrieden.

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 22:18   #4
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo

Zitat:
Zitat von sumi88 Beitrag anzeigen
Die Dinger sind einfach zu klein, oder man ist mit guten 0,9 Bar zufrieden.

Gruß sumi88
na das is doch ok ? Ich will ja auch keine 400m Wildsau

Obwohl,wie Oggys Supra geht, macht schon Spaß !!!

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 22:37   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo

War nicht volle Kraft, Kofferraum war auch voll.
Und nicht viel Luft in der Luft.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 01:34
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 07:54
Bi Turbo Kit GReggy Tuning 11 18.04.2004 10:37
turbo ausbauen bianco Technik 21 12.09.2003 09:49
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... Roger Tuning 9 16.06.2003 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain