![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo
...das blaue geht ja noch, aber das schwarze ist sehr sehr schwer abzustimmen. Da tun sich selbst die Holländer schwer.
Uwe T, der Lader ist ja nicht so groß und leider hält er auch nicht so lange. Mach Dir eine Lamda-Anzeige rein und guck mal was sich so tut. Noch ein Tipp, fahr den Lader nicht über ein Bar. Der vom Elch hat keine 12.000 Km gehalten und war auch kompl. überholt worden. Die Dinger sind einfach zu klein, oder man ist mit guten 0,9 Bar zufrieden. Gruß sumi88 ![]() |
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorsteuergerät bei großem Turbo
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 |
| Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 08:54 |
| Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 11:37 |
| turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 10:49 |
| @Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 15:24 |