![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Ventile einstellen?
Is ja kacke wegen den Shims.
Aber: Was verursacht eigentlich das Klappern (vorausgesetzt, es ist das Ventilspiel)? Sind es die Scheiben, die ja fröhlich auf und runterpoltern, oder die Ventile, oder was? Wie macht es sich akkustisch bemerkbar, wenn Das Spiel nicht zu groß, sondern zu klein ist?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile einstellen?
Das Klappergeräusch bei zu grossem Ventilspiel kommt dann daher wenn der Nocken mit seiner Fläche auf die Scheibe schlägt.
Es gab mal vereinzelt Fälle von nem gebrochenen Tassenstössel...aber is eher die Ausnahme. Wenn das Spiel zu klein is angenommen macht sich das überhaubt nich akkustisch bemerkbar.....grosses Spiel dagegen sehr. Halt ne alte Singernähmaschiene.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Ventile einstellen?
Genau, wie ne Nähmaschine hats früher (vor der Motorrevision durch den Instandsetzer) geklackert; war ein helles Klackern.
Nach der Revision war einige Zeit nichts, aber dann kam bald das Klackern, von der Klackerfrequenz nicht mehr so hoch, und der Klang ist dumpfer.. Der Instandsetzer war kein Hinterhöfler. Ich hab bloß keine Lust, zu dem hinzufahren (75 km weit in der Prärie), und mir dann vielleicht dagen zu lassen "dann bauen se den Motor aus, und wir machen dann das" Ich hab denen den ausgebauten Motor, Kopf und Block schon getrennt, gegeben, und so auch wieder erhalten. Doof. Wenn das Spiel zu klein ist, heist es auch, dass das Ventil auch nicht mehr vollsständig aufgedrückt wird, oder?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile einstellen?
Wenn das Spiel zu klein ist...dann noch im kalten Zustand...dann kann das Ventil nicht mehr richtig Gasdicht schliessen und es kann dann passieren das der Ventilsitz wegbrennt.
Endergebnis: wenig Kompression und null Leistung. Nimm einen grossen Schraubendreher mit nem Holzgriff...also nen altdeutschen...so...dann machste den Motor mal an....jetz hörste ja irgendwo " klack klack klack...nimm den Schraubendreher leg das Ohr auf den Griff und stell ihn auf die Ventildeckel über jeden Zylinder nacheinander! Dann fängt der Motor an dir was zu erzählen. Hör genau hin was er dir sagt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Ventile einstellen?
Ja, die Holzschraubendreher methode hatte ich irgendwie auch entfernt im Sinn.
Habs nur nie getan. Werde mich am Wochenende mal dem Motor widmen, und genau zuhören, was er mir zu sagen hat.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventile einstellen?
Genau...der Rest wäre erstmal unnütz.
So hörste genau von welchem Zylinder und von welchem Ventil das Hämmern dann kommt. Dann kannste immernoch die Deckel abbauen und das Spiel dort nachmessen. Wenn du Scheiben brauchst, beschoid sagen. Brauch dann nur das errechnete Maß davon.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
und die Kakerlaken
|
AW: Ventile einstellen?
Wenn Du noch ne Klima drinn hast kann es auch das Lager der Magnetkuplung
oder des Stützlagers sein. Shims passen auch von Suzuki und Yamaha Motorrädern. Einfach mal ein Shim mitnehmen und in zum nächsten Motorradschrauber oder Werkstatt gucken, sind bestimmt noch ein paar Modelle mehr die passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventile | suprasöse | Technik | 35 | 24.08.2006 19:43 |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Ventile MK III | IronEagle | Technik | 3 | 04.07.2004 01:50 |
Ventile einstellen | SupraBob | Technik | 15 | 21.05.2003 21:52 |