Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2006, 19:25   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Da hast Du unzweifelhaft Recht, ich bin nur ein Freizeit-Autoschrauber. Ich hab auch noch nie behauptet, das ich alles weiß... Nur, wenn es um ein konkretes Problem oder eine bestimmte Diskussion geht ist das doch auch nicht von Belang. Ich werde nie an Dieseln schrauben und hab mich damit auch noch nie befaßt. Muß ich mich deswegen schlechter an der Supra auskennen?

Das das Einspritz- und Zündkennfeld in einem Prom liegt ist bei modernen ECU's so. Das ist mir bekannt. Das beim zeitgenössischem 'Chiptuning' auch beide Kennfelder angepaßt werden ist auch kein Geheimnis. Aber um nochmal zum Punkt zu kommen, hier geht es ums F-CON. Und warum sollte im FCON-PROM ein Zündkennfeld liegen, wenn die Hardware rundherum keine Beeinflussung des Zündzeitpunkt's hergibt?

Ich habe vor 20 Jahren angefangen Z80-CPU's in Assemblersprache zu programmieren, ich sage Dir kein Programmierer programmiert etwas, was die Hardware nicht umsetzen kann.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 19:47   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Und warum sollte im FCON-PROM ein Zündkennfeld liegen, wenn die Hardware rundherum keine Beeinflussung des Zündzeitpunkt's hergibt?

DAS erklär mir jetz mal.....BITTE!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:16   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

So ihr lieben " Fachleute "!!!!
Hab grad eben mal das originale Gutachten für das ganze HKS Kit mit FCON in deutscher Fassung rausgekramt...und was muss ich da lesen unter 1.1`???

Beschreibung und technische Angaben zu den Umbauteilen:

-Druckregler zur elektr. Ladedruckregelung HKS EVC (siehe Anlag)
-Computer zur Kraftstoff- und Zündregelung PFC-F-CON (siehe Anlage) wird mit serienmäßigen Steuergerät gekoppelt.

-Modifikation des Kraftstoffunterbrechungssystems HKS FCD

-Drucksensor (siehe Anlage)

Soooo....und warum das?
Na? weil anders die Schadstoffemissionswerte nicht eingehalten werden könnten!!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:28   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Na dann ist das ja was ganz anderes...

Mir hat mal jemand gesagt ich soll das Werkstatthandbuch nicht auswendig lernen, das geb ich jetzt gerne mal in abgewandelter Form zurück.

Vielleicht kommen wir ja so weiter: Stimmst Du mit mir überein, das Grundvoraussetzung zur Ermittlung des Zündzeitpunktes die Signale vom Nockenwellensensor sind?
Diese gehen nämlich nur zur Serien-ECU und nicht zum F-Con.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:30   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

@jailbird:
na das ist doch mal ein fortschritt. jetzt wär's noch interessant zu wissen wie das FCON das genau macht (also über welche leitungen im kabelbaum die zündung beeinflusst wird), vorausgesetzt in dem gutachten steht kein mist

verändert das FCON eigentlich auch das LMM-signal? damit würde der zündzeitpunkt ja indirekt beeinflusst.... ob nun sinnvoll oder nicht sei dahingestellt

@bax:
echt, du darfst auch nicht auswendig lernen? hast du auch ne "15-jährige freundin" die dich jeden tag aus dem handbuch abfragt?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:31   #6
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

Is ja Lustig hier unter Auktionen so einen kontroversen Thread zu finden ...

Die Toyota Supra ECU (Entwicklungsstand 1987 leichte Verfeinerungen 1989) hat alle Kennfelder in der eingebauten Kombination aus Prozessor, RAM und ROM, man nennt so was auch controler.
Dieses Bauteil ist Toyotaspezifisch und nur unter extremen Anstrengungen (Wissenstechnisch) kann man die Kennfelder modifizieren. Dazu bedarf es div. zusätzlich einzulötender Hardware.
Siehe hier : http://suprasonic.org/sonictech/techtom/
Das F-CON, Apexi, E-manage wie sie alle heißen sind Piggybacks die können nur verändern woran sie elektrisch angeschlossen werden. Is halt so.
Die ECU kann nur bis zu einer im Tabel festgelegten Luftmasse regeln, danach regelt nur noch das Zusatzsteuergerät (Piggyback). Kann dieses den ZZP nicht verstellen, bleibt der ZZP so stehen wie die ECU ihn lt. Tabelle bei Volllast eingestellt hat.
Das ist bestimmt nicht optimal, aber man kann auf diese Art einiges an Leistung erzielen.
Wenn man es wirklich 100 % richtig machen will, würde ich eine Motec oder andere frei programierbare Steuerung empfehlen. Dazu kommt dann aber noch einiges an Zeit für den der das alles programieren muss.....
Eine recht gute, weil Preis/Leistungsmäßig spitze, Lösung ist meiner Meinu
nug nach das E-manage. Ich habe mir ein Solches gekauft, als es noch ganz frisch am Markt war.
Heute würde ich das Ultimate nehmen, aufgrund der vielen log möglichkeiten.
Das F-Con ist für jemanden gut, der nicht viel spielen will und nicht das maximum raus holen will (mangelnde Einstellmöglichkeiten).

Jetz aber mal grundsätzlich, wenn jemand Autofuzzi gelernt hat, heißt das noch lange nicht, das er sich in allen Autos aukennt. Die Vielfalt ist da viel zu groß. Ich persönlich habe keine Ahnung von vielen Autos, ich habe nur Ahnung vom Toyota Supra und auch hier weiß ich bei weitem nicht alles, lasse mir aber gerne alles tiefergehende erklären, dikutiere gerne über Dinge die ich nicht 100% tig weiß, behaupte aber selten etwas besser zu wissen.

Die vielen Leute hier die dieses Hobby "Supra" mehr oder minder intensiv leben jedoch als ".. ungelernten Autobastler..." oder "... Fachidioten..." zu bezeichnen finde ich schon ziemlich krass.

Gerade darum, weil einige hier bestimmt mehr von dem Auto und seiner Technik verstehen als so manche Werkstatt.

Was die tollen tests angeht die du da proklamierst.... Wenn du die durchführen kannst, dann zeig uns doch mal die Ergebnisse mit und ohne F-Con, du besitzt ja auch ein solches Gerät.

Ach ja, wenn im F-Con tatsächlich eine MAP für Zündung ist, dann ist die ggf. für das Zusammenspiel mit dem VPC da. Nur hier muss ich passen, ich hatte noch nie ein VPC und weiß daher nicht ob das vielleicht die Zündung beeinflussen kann.

Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:35   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Is ja Lustig hier unter Auktionen so einen kontroversen Thread zu finden ...
ups, gar nicht gesehen... thread in "Technik" verschoben
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:41   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Wie arbeitet eine ruhende Hochspannungsverteilung ( DIS Anlage)
Einfach mal Gedanken drüber machen...ok?
Ausserdem geht es nicht nur um den Zündzeitpunkt....da gibts noch ne ganze Menge anderer Faktoren hinsichtlich der Zündanlage die bei höheren Ladedrücken und mehr Sprit eine entscheidende Rolle spielen?
Schon mal was von Brennspannung, Brenndauer , Ladungsdauer Ausschwingphase gehört?
Mir eigendlich völlig egal was ihr hier so erzählt...jeder so wie er denkt!
Ach und Bilder von nem auslesevorgang der Zündanlage kann ich gern mal hier einstellen!
Und ich meine damit nich ein Stroboskop.....!
Ach und manchmal wäre es wohl besser wenn man von mehreren Fahrzeugen und deren Aufbau Ahnung hätte....somit können erst Zusammenhänge richtig erklärt werden.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 20:57   #9
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

Ich glaube ich weiß worauf du hinaus willst.
Der Zündprozess (nennen wir es mal so was alles halt dazu gehört) wird aus einem Kennfeld heraus gesteuert. Dieses Kennfeld liegt in der original ECU , die Eingangsrößen für den Zugriff auf das Feld sind vielfältig, die wichtigste is aber wohl die Lufmasse, gefolgt von der Drehzahl, oder umgekehrt.

Da die Hauptgröße aber vom FCD "gedeckelt" wird nämlich die Frequenz vom Kahrmann Vortex Luftmengenmesser wird auch die Zündung nicht mehr angepasst. Die Luftmasse oder auch die Sättigung erechnet das Steuergrät übrigens anhand der eingesaugten Luftmenge und deren Temperatur (und dem HAC sensor)

__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 21:08   #10
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

http://www.motorlexikon.de/?I=5744&R=R

Das sagt doch nur aus, das die Zündspulen primär geschaltet werden das sollte eigentlich jedem klar sein, der sich ein bischen mit dem Motor auseinander gesetzt hat.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 21:15   #11
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Guck mal...wenn ich die Luftmasse erhöhe besser gesagt wenn das Steuergerät von Haus aus schon einen besseren Wert durch den FCD vorgegaukelt bekommt...ich dann noch nen höheren Ladedruck fahre..das FCON das schon vorher weis, weil es ja drauf ausgelegt ist, ja dann kann ich doch nur die Zündung noch mit abgleichen...und das wird vorrausschauend schon mit dem neuen EPROM mit gemacht.
Das abgeänderte Kennfeldsignal wir dann nur noch vom FCON an das Serienecu abgesand...mit den abgeänderten Werten für die zündung.
Das stock ECU übernimmt dann den Rest....sendet das FCON Signal weiter und stimmt darauf nochmal mit Hilfe des Zündschaltgerätes das exakt ab.
Das ZSG braucht aber erstmal ein Kennfeldwert um den ZZP und den Rest sprich Klopfgrenze und vor oder Nachverlegung des ZZP's zu regeln.
Es erkennt auch wiederrum die Brenndauer an jeder Kerze und den Ladungsprozess der Spulen und sendet dies wieder rückwirkend ans ECU was diesen Wert erkennt und mit dessen Hilfe wiederum die EFI angleicht.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 21:25   #12
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
...Das abgeänderte Kennfeldsignal wir dann nur noch vom FCON an das Serienecu abgesand...mit den abgeänderten Werten für die zündung...
Wie das? Welcher Eingang der Serien-ECU ist dafür gedacht?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 17:00   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Das kann ich dir jetz ausm Stehgreif nicht sagen...baue ja mein FCON auch nich jeden 2ten Tag aus....lässt sich aber rausfinden über was für Leitungen der Signalfluss läuft.
Hatte heute extra nochmal mit nem Kollegen der Dipl. Ing. im Motorenbau ist darüber gesprochen....er ist auch der Meinung das es nicht anders würd funktionieren..also nur KS Liene nach oben korrigieren und Zündungskennfeld als original belassen.
er meinte auch das das Zündkennfeld mit auf dem Prom abgelegt und als abgeänderter Wert ans ECU gesand wird...Chiptuning geht nur so....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 21:12   #14
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Apexi gemischcomputer

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Wie arbeitet eine ruhende
Ach und Bilder von nem auslesevorgang der Zündanlage kann ich gern mal hier einstellen!
Und ich meine damit nich ein Stroboskop.....!
Ich meine damit nicht irgendeine Auslesevorgang von einem OBDII Auto oder wie
das neue Zeug alles heißt.
Ich würde gerne eine Messung am 7MGTE sehen, die die von dir genannten Parameter wieder spiegelt.
Mit und ohne F-Con
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 21:17   #15
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Apexi gemischcomputer

Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Ich meine damit nicht irgendeine Auslesevorgang von einem OBDII Auto oder wie
das neue Zeug alles heißt.
Ich würde gerne eine Messung am 7MGTE sehen, die die von dir genannten Parameter wieder spiegelt.
Mit und ohne F-Con
Kannst du gern bekommen.....werd am Wochenende mal den Supra komplett verkabeln und abfotografieren....
Dann siehst du mal das Zündbild sekundär wie auch primärseitig mit erkennbarer KV Veränderung im hohen Drehzahlband.
Aus so nem Auslesevorgang kann man sich mehr denn jeh draus entnehmen als so manch einer denkt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Apexi Multichecker Venom1981 Off Topic 0 16.07.2006 23:38
Apexi Power Intake KIT Supra MK3 Matce Sammelbestellungen 11 14.02.2006 13:02
Apexi S-AFC II & Co. Flames Tuning 10 21.12.2005 12:31
Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie Flames Tuning 12 09.11.2005 00:47
Apexi S-AFC 2 Buzi Sonstiges 25 26.09.2003 15:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain