![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Volt- und Amperèmeter
beim Voltmeter merkst Du erst wenn die Batterie fast leer ist, dass Du ein Problem hast, denn die ca. 12 Volt bleiben lange ziemlich stabil. Beim Amperemeter ist sichtbar, dass Du - wenn Du so weiterfährst - in ein paar Stunden ein Problem haben wirst. Nach meiner Erfahrung geht die Ladekontrollleuchte nur an, wenn die LiMa gar nicht arbeitet. Wenn sie aber schwach ist und weniger Strom liefert als verbraucht wird, dann ist das ein Fall fürs Amperemeter.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Volt- und Amperèmeter
Ich finde ein Voltmeter durchaus sehr sinnvoll, denn wenn du im Fahrbetrieb nur noch < oder = 12 Volt hast und dann wild über das Land fährst, braucht man sich nicht wundern wenn der Motor wg. Spritmangel (Magerlauf) zwar recht knackig geht aber stark überhitzt (die Benzinpumpen reagieren deutlich auf Unterspannung ... und die liegt theoretisch bei < 13/14 Volt an).
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anschluß Amperemeter | w.w. | Technik | 7 | 03.07.2004 15:05 |