![]() |
|
![]() |
#1 |
Junior Mitglied
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
hallo John
Bei 1,2 Bar und Lambda 0,75 liegt man bei 6000 U/min schon über 88% mit GReddy EM gemessen. Normal läuft der Haufen org. bei 0,69 also noch mehr Auslastung. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
sollte so bis 1 bar mit eManage gehen. Wollte nicht über 85% gehen, das müsste also gut hinkommen.
ich denke das genügt mir, danke !! ähm, Zeichnung kriegst du noch die Woche muß das nur richtig fertig vermaßen wenn du´s nicht aus dem CAD nehmen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
MA70
![]() Warum hast ihn dann verbaut wenn du ihn ausschaltest? *g Mein auf 0 hats den gleichen effekt wie fcd und feddich. Das heißt net das es net geht nur da hättest dir das Geld sparen können. Bitsnake weiß bestimmt das es geht, will nur nicht über 85% weil das allgemein als zu hohe Belastung gilt für Einspritzdüsen ab dem Punkt. Zumindest wenn man oft in diesem Bereich fährt. Sollten nicht höher wie mit 85% ausgelastet werden. Gleiches gilt übrigens für die Benzinpumpe allerdings in % weiß ichs gerade nicht auswendig. Da rührts daher das die immernoch genug fördern soll falls mal der Benzinfilter bissl nachlässt etc.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (13.09.2006 um 23:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
@Dark Shadow
Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Karre Serie so fett läuft, dass weiteres anfetten selbst bis 1.0 bar nicht erforderlich ist. Laut HKS sollte der Schalter im FCON auf 3 stehen. Bei mir steht er auf 0 und der Motor ist vom Klopfen oder Klingeln weit entfernt. So gesehen hätte der FCD, zumindest für das jetzige Setup, gereicht, da hast Du recht.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: PFC-FCon und Düsengröße
also mit der serienbedüsung und dem CT26 kann man problemlos 1 bar fahren, wenns der lader noch hergibt. spritmäßig ist dann noch alles im grünen bereich. hat man immer noch eine EGT weit ab von bedenklichen werten. mit nem anderen lader allerdings siehts anders aus, denn die luftmenge mit ct26 bei 1 bar sind nicht gleich luftmenge von nem richtigenlader bei 1 bar. Da wirds dann zu mager.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfc F-con | MA70 | Biete | 2 | 13.05.2006 22:15 |
HKS PFC F-Con | supramkIII | Biete | 0 | 01.04.2006 21:02 |
AJUSA Semimetall ZKD und PFC FCON | MA70 | Biete | 0 | 15.02.2006 14:03 |
VPC + GCC + PFC Fcon + 550er Düsen ( Lucas ) | supramkIII | Biete | 9 | 30.12.2005 18:40 |
HKS Fcon Boost Sensor | Yellow-Supra | Tuning | 0 | 15.07.2003 18:31 |