Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2006, 22:55   #1
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorlager

Zitat:
Zitat von Amtrack
Könnte das jemand in die FAQ kopieren unter "Motorhalter plug&play" oder sowas?
Uwe fährt ja mittlerweile damit rum, also scheints gut gepasst zu haben

Werde es ebenfalls so wie er lösen, danke für die Anregung!

kann sich jeder am Samstag in Hanover selbst von Überzeugen.Ist wirklich p&p
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 09:02   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

nachdem ich gleich als erster an UweT s BMW Teilen gemeckert hab, wegen kürzer und Ölwanne,
bleibt mir ein Meckern wegen der längerne Fordteile auch nicht erspart.

Aber ich finde es absolut lobenswert, dass sich einiuge von uns Gedanken machen.

Hab ne Domstrebe von ?? drin, geht direkt von einem Dom zum anderen, also keine Wiechers. Die Querstrebe selbst ist rund.

Und da ist eh nur wenig Luft zwischen Drosselklappengehäuse und der Querstrebe.
Und da sich bei Belastung des Motors auch selbiger verzieiht/dreht, schlägt das Drosselklappengehäuse leicht an die Querstrebe. Am meisten beim Starten.

Man kann natürlich auch die Dostrebe um 180° verdreht Einbauen (like Buchtel), dann wird der Abstand noch kürzer, und dann gibts ein hörbares Anschlagen.

Wenn ich allerdings diese Fordlager einbaue, dann wird Aufgrund der Höhe der Abstand zwischen Drosselklappengehäuse und Querstrebe noch weiter verringert, und dann scheppert es halt.

Als ich die Querstrebe beim ersten Einbau "falsch" rum eingebaut habe, hat es jedesmal beim Starten nen mords-mettalischen-Schlag gegeben. Metall auf Metall halt. Unheimlich.

Es sollten halt alle, die ne Domstrebe haben, prüfen und bedenken, in wie weit sie noch Luft hätten.
Ich würd mir ja gern die Ford Lager einbauen, aber nicht für den Kompromiss.
Es muss doch auch noch andere Lager geben...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 20:35   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorlager

Peter,nicht immer so negativ eingestellt sein

ne im ernst, die Fordlager passen einwandfrei.Sind in der Länge im UNBELASTETEN Zustand genauso lang wie die org. Toyotalager,hab ich ja selbst überprüft und gemessen. Die Fordlager setzen sich genau wie die Toyo-Lager aufgrund des Motorgewichts sowieso noch ein bißchen...

Ich hatte die Befüchtung ,daß eher zu wenig Platz ist zwischen Motorträger und Ölwanne,aber bestimmt nicht zuviel...

Bin bis jetzt 1.300 km mit dem Setup gefahren ,ohne irgendwelche Probleme mit den Ford-Lagern.
Ich will damit eigentlich nur sagen,daß eine verbaute Domstrebe kein Problem darstellt,weil der Motor mit Sicherheit nicht höher als Serie eingebaut ist.

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 13:22   #4
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorlager

Welche Teilenummer hast Du nun verbaut?

6532939 oder 6532935.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 13:45   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

Hallo Uwe,

leider sind die Bilder weg;
kannst Du diese hier einstellen?
Als Anhang müsste es jedenfalls gehen (jedes Bild darf aber nicht größer als 100 k sein.)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 13:47   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

da muß ich mal meine links aktualisieren. ich hab die bilder vom Uwe damals eingestellt.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 14:25   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager





bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 21:41   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
Welche Teilenummer hast Du nun verbaut?

6532939 oder 6532935.
würd mich nun auch interessieren für ne korrekte bestellung bei ford. brauch nun dringend auch welche...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:19   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

also ich hab letztes Jahr einige Sätze verkauft, und zwar von Ruville (Aftermarket). Artikel-Nummer 325239 äquivalent zur FORD-Teilenummer 6532935. Das steht aber eh schon weiter oben im Thread.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 22:20   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Motorlager

wo bekommt man die ruville?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager suprasöse Technik 2 13.09.2005 12:56
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? Dark Shadow Tuning 17 14.07.2005 17:59
Suche ein paar Motorlager! manu Suche 4 26.04.2005 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain