Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 09:17   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Wenn Du auch wieder mal meine Erfahrungen als Laien-selbst-ernannter-Meister-Lackierer nimmst..

da ich im Herbst Winter lackiert habe, waren die Heizstrahler schon zum Aufheizen notwendig. Jetzt ist es wohl warm genug. 20°C - 25°C ist die optimale Temperatur.

Um die Staubkörner zu vermeiden, hab ich die Seitenwände zuvor mit nem Gartenschlauck abgesprüht, ebenso den Fussboden. Aber nicht so viele Wasserlachen, da sonst Spritzer vom Boden auf den Lack gelangen könnten.
Gelegentlich hab ich die Seitenwände neu abgedeckt (Malerplane).

Mit dem Polieren (Feinschleifen ab 2000erKörnung - 4000, Polieren, Hochglanz) würd ich noch warten.
Ein paar Wochen. Ist so.
Stell den Wagen so oft es geht, in die pralle Sonne. Denn dann setzt sich der Lack, oder fällt noch ein Stück ein, und Du hast ne leichte Orangenhaut.

Ich hab einige Teile von mir spiegelglatt geschliffen und poliert. Und jetzt, seit er in der Sonne stand, bildeten sich kleine Senken (minimale orangehaut).

Ich benutz Scotch und 3M. Die 3Ms sind halt aufeinander abgestimmt.
Ich muss mir nur noch ne gescheite maschine fürs feinschleifen und polieren besorgen. Nicht so ein billigteil aus dem Baumarkt, mit Handgriffen auf beiden Seiten. Sind zwar Schwingschleifer, aber die taugen nicht viel.

Na, dann viel Erfolg.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 12:05   #2
supra-inzane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-inzane
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Lu'hafen am Rhein 67061
Beiträge: 299
iTrader-Bewertung: (1)
supra-inzane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Hey hab mal ne Frage an die Lackierexperten hier:
Hab meine B&M Alufelgen Sandstrahlen lassen,da der Klarlack vom Felgenbett total zerfressen war.
Nun sind die Felgen sandgestrahlt und die Oberfläche rauh,nicht mehr glatt.
Was für ne Art Füller(Filler) kann ich den bei Alu benutzen?
Die Felgen werden dann komplett in Glanzschwarz lackiert.
__________________
Best in Life = was Turbo Drive





Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared
supra-inzane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:50   #3
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

@Knightrider das sich der Lack noch weiter setzt nach dem aushärten wusst ich nicht werde mit beachten.
Dass mit abspritzen der Wände und unterwasssersetzen des Bodens, mit Folie abdecken mach ich auch so.
Du schleiffst bis 4000er Körnung ?? beim Polieren das ist mir neu dachte bis 2500 ist schon gut. Was für Polierteller nimmst mit der Maschiene Lamm, Schwamm, Baumwolle ??

@Supra-Inzane bin zwar kein experte aber normaller Dickschicht Füller müsst doch gehen oder. Frag mal gleich bei dem du das Zeugs kaufst obs fürs Alu geeignet ist. Weiss nur dass für Verzinkte Bleche es da Spezifische Sachen gibt.
Von nichtfertägbarkeit auf Alu hab ich noch nicht gehört.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 15:54   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Garagenlackierer im Forum ??

bis 2000er ist es noch Schleifpapier; also von Hand
ab 3000er ist es ein Pad für die Maschine
dann kommt Schleifpaste
Feinschleifpaste
Polierpaste
Hochglanzpolierpaste

Und für Schleifpaste, Polierpaste und Hochglanz gibt es verschiedene Aufsätze; ich arbeite nicht mit Fell..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 16:33   #5
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Zitat:
Zitat von Knight Rider
bis 2000er ist es noch Schleifpapier; also von Hand
ab 3000er ist es ein Pad für die Maschine
dann kommt Schleifpaste
Feinschleifpaste
Polierpaste
Hochglanzpolierpaste

Und für Schleifpaste, Polierpaste und Hochglanz gibt es verschiedene Aufsätze; ich arbeite nicht mit Fell..
Hast n Link zu den Produkten die du benuzt bei den Pads kenn ich mich nicht aus. Welche aufsätze für was ? hab bisher immer mit seifenwasser und Schmirgel per hand auf Klotz 1500 bis 2000er gereinigt (Fehler ausgeschliffen).
Schleifpaste Maschiene Schwammpad.
Hochglanzpolitur Maschiene erst Schwamm dann Lamm pads.
Die Grobe Schleifpolitur ist bei Rot Weiss ("Rubin") sehr extrem daher benutze ich diese nicht.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 21:03   #6
supra-inzane
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra-inzane
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Lu'hafen am Rhein 67061
Beiträge: 299
iTrader-Bewertung: (1)
supra-inzane befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

@Yukon:
Brauch ich vor der Verwendung des Dickschicht Füllers trotzdem noch eine Alugrundierung?Oder Reicht dieser Füller da schon aus?
__________________
Best in Life = was Turbo Drive





Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared
supra-inzane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 21:49   #7
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Zitat:
Zitat von supra-inzane
@Yukon:
Brauch ich vor der Verwendung des Dickschicht Füllers trotzdem noch eine Alugrundierung?Oder Reicht dieser Füller da schon aus?
-Schon mal über Hotpainting nachgedacht glaube heisst hier Pulverbeschichten ?? geht auch in Schwarzglanz und alle möglichen farben sogar in Chrom look, Flip Flop alles mögliche halt.
Is besser als Lackieren aber keine Ahnung was es kostet.
Also ich hab meine neuen Tiefbetten mit dem Verfahren beschichten lassen "Acrylpulverbeschichten" hies es vorstellbar als so ne art Schutzklarlack.
Bezahlt hab ich 20 euro pro Bett hatte die neuen Betten allerdings auch dort gekauft, was Komplette Felgen zu beschichten kosten KA sind die B&M einteilig ??

-Ich weiss nicht wirklich ob du die Alugrundierung als Isolator für den Füller unbedingt brauchst, habe meine Felgensterne zwar auch in Tiefschwarzglanz lackiert aber da war der alte Lack noch ferwendbar habe denn nur mit P800 angerauht und lackiert. musst dich halt erkundigen wie der Lack nach dem Sandstrahlen (hoffe waren Glasperlen und kein Sandpulver) aufgebaut wird.
Bin eher n Amateur in Sachen Lackierung probiere aber mit der Zeit alles aus.

Geändert von YuKoN (18.07.2006 um 22:14 Uhr).
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 18:26   #8
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Zitat:
Zitat von supra-inzane
@Yukon:
Brauch ich vor der Verwendung des Dickschicht Füllers trotzdem noch eine Alugrundierung?Oder Reicht dieser Füller da schon aus?
@supra-izane
"und ausgezeichneter Haftung auf verschiedesten Untergründen wie Eisen,Stahl, verzinkt. Stahl, Alu"
http://cgi.ebay.de/5l-HS-Fueller-gra...QQcmdZViewItem
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 15:01   #9
Mubbel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mubbel
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 241
iTrader-Bewertung: (0)
Mubbel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Zitat:
Zitat von Knight Rider
bis 2000er ist es noch Schleifpapier; also von Hand
ab 3000er ist es ein Pad für die Maschine
dann kommt Schleifpaste
Feinschleifpaste
Polierpaste
Hochglanzpolierpaste

Und für Schleifpaste, Polierpaste und Hochglanz gibt es verschiedene Aufsätze; ich arbeite nicht mit Fell..
Woher bekommt man solche Aufsätze und was genau sind das für welche?
__________________
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Mubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 20:11   #10
Mubbel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mubbel
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 241
iTrader-Bewertung: (0)
Mubbel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Garagenlackierer im Forum ??

Zitat:
Zitat von Mubbel
Woher bekommt man solche Aufsätze und was genau sind das für welche?
Hat sich erledigt!!!
__________________
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Mubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der normale wahnsinn DrBrotesser Off Topic 15 24.11.2005 00:17
was so in anderen auto-foren abgeht Venom1981 Off Topic 5 26.07.2005 08:39
Probleme in anderen Foren - *lach* Supraleiter Off Topic 3 07.04.2005 09:58
Ausschreibung! Forum - LOGO!!! Boostaholic Sonstiges 15 21.01.2004 00:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain