Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2006, 08:09   #1
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

Zitat:
Zitat von Supra_Moni
Falls nicht kannst Du Dich ja bei mir melden ich hab noch nen CT26 komplett revidiert ohne Risse oder andere Schäden hier zum verkauf liegen.
Was soll der kosten?
__________________
Bernhard ist offline  
Alt 11.07.2006, 08:12   #2
Supra_Moni
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_Moni
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Neuwied
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (1)
Supra_Moni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

Schau mal unter biete.Der Preis ist VB ;-)
__________________
.
Grüße Moni

Typisch Frau

Typisch Moni

.

.
.
Supra_Moni ist offline  
Alt 11.07.2006, 17:47   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

warum er das nicht tun wird...glaub nicht das du die Möglichkeit hast das Lagergehäuse innen auf Übermaß zu hohnen um dann Übermaßkolbenringe und Gleitlager einzubauen.
Ausserdem wie willst du die Wellenkomponente wuchten.
Das Ding fängt sonst bei 100000 Umdrehungen an zu trudeln.
Dichtsatz brauchst du eh dafür........und ich denk mal das die Welle an der Verdichterseite ( dünne Seite ) auch Einlaufspuren vom Lager hat?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
Alt 11.07.2006, 20:39   #4
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

Zitat:
Zitat von jailbird25
warum er das nicht tun wird...glaub nicht das du die Möglichkeit hast das Lagergehäuse innen auf Übermaß zu hohnen um dann Übermaßkolbenringe und Gleitlager einzubauen.
Ausserdem wie willst du die Wellenkomponente wuchten.
Das Ding fängt sonst bei 100000 Umdrehungen an zu trudeln.
Dichtsatz brauchst du eh dafür........und ich denk mal das die Welle an der Verdichterseite ( dünne Seite ) auch Einlaufspuren vom Lager hat?
Warum soll ich das Lagergehäuse innen auf Übermaß hohnen?
Mein Lader hat keine Kolbenringe und die Lager sind einwandfrei.
Den Lader lass ich nach Einbau des Verdichterrades selbstverständlich feinwuchten.
Wozu Dichtsatz? Mein Lader ist bis auf das beschädigte Verdichterrad top.

Übrigend die Sache mit dem Dichtsatz ist so eine Sache...
Die Dichtung auf der Verdichterseite ist eine Labyrinth-Dichtung ohne Reibfläche. Die Dichtwirkung wird durch Ölverdrängung aufgrund der Fliehkraft sowie der Druckverhältnisse zwischen Lagergehäuse und Ladedruck erreicht.
Diese Dichtung kann wenn überhaupt nur bei massivem Lagerschaden beschädigt werden (in der Regel durch Ölmangel).
Kritisch ist auch die Bildung von Ölkohle (zu schnelles Abstellen des Motors bei erhitztem Lader) und dadurch Verschlechterung und Behinderung des Ölflusses.
Die Lager sind bei ausreichender Ölversorgung auch kaum kaputt zu kriegen, da es bei ausreichendem Öldruck zu keiner mechanischen Berührung der Lagerbuchsen mit dem Gehäuse kommt. Kritisch ist allerdings eine Unwucht des Läufers!

Sorry für den Roman aber mir war gerade danach...
__________________
Bernhard ist offline  
Alt 11.07.2006, 20:47   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

bist sicher das du keine Kolbenringe für die Ölabdichtung verbaut hast...?
Meinst nen originalen CT26 Lader?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline  
Alt 11.07.2006, 20:58   #6
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

Zitat:
Zitat von jailbird25
bist sicher das du keine Kolbenringe für die Ölabdichtung verbaut hast...?
Meinst nen originalen CT26 Lader?
Ja ist original CT26.
Den Ring auf der Abgasseite könnte man evtl. Kolbenring nennen.
__________________
Bernhard ist offline  
Alt 11.07.2006, 21:58   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Verdichterrad für Turbolader CT26

Mal lesen:http://socalsupras.com/tuning/turborebuild.html
oggy ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbolader bringt nur noch 1/4 Leistung Supra MKIII Technik 24 14.06.2006 15:33
ct26 lader supra-normen Biete 0 19.02.2006 23:46
CT26 Lader Reparaturanleitung hote1975 Technik 2 27.01.2006 10:17
Teile Nr. Garret T04 Verdichterrad HaseHaseSuprase Technik 10 12.04.2005 14:54
was bedeutet "clipping" beim Turbolader SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain