![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölverlust zwischen ZK und Block (hinten re aus Fahrersicht
@ bitsnake
ja, Metalldichtung ist sicher am besten... Aber da muss sowohl Block als auch Kopf geläppt werden, nachdem Kopf geplant wurde. Das ist n' Haufen Arbeit... da wäre vielleicht meine Frage anders zu stellen: Welches ist die beste ZKD, wenn sie nicht aus Metall ist? Soll da ja wirklich gewaltige Unterschiede geben, und eine ZKD von Toyota (Originalware) scheint nicht über alle Zweifel erhaben. Habe vor, die Zyl.KopfSchrauben (in drei Arbeitsstufen) auf 100Nm anziehen zu lassen vom Instandsetzer. Aber die sache vorher auch noch läppen... scheint mir ein wenig hoch, der Aufwand. fahre schliesslich mit Serienladedruck und habe nicht vor, diesen zu erhöhen (oder wenn dann nur marginal...) Gruss Nik |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
§21 Vollabnahme Bremse hinten kein Druck | eddisvd | Technik | 27 | 23.12.2005 23:39 |
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? | Knight Rider | Technik | 43 | 21.07.2005 16:35 |
boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 18:41 |
Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? | Dark Shadow | Sonstiges | 15 | 25.06.2004 11:03 |
Neue Herausforderung, Block soll wegen MZKD auch noch raus, Erfahrungen ? | Roger | Technik | 0 | 06.02.2003 21:38 |