Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 15:14   #1
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aerodynamik, wenn ich nicht irre:

der weg der luft über das auto ist länger als der weg unter dem auto durch, durch den sog müsste es die luft rausziehen. am besten natürlich nach oben, denn unten soll ja ein unterdruck entstehen der das auto auf den boden "saugt". aber selbst wenn durch die verwirbelungen luft reingezogen wird, muss die ja irgendwo hin, die sollte dann nach unten rausgezogen werden?
ich denk da auch schon geraume zeit drüber nach, bin noch nicht ganz am ende mit meinen überlegungen, gehen aber in richtung peter´s vorschlag.
ich überlege grad noch wie das mit dem do-luck diffusor harmoniert.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:03   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
@goorooj:
das mit dem tragflächeneffekt stimmt natürlich, aber das kann man IMHO nur auf die karosserie als ganzes beziehen. es entstehen in der praxis ja trotzdem überall mehr oder weniger kleine verwirbelungen, die die situation an dieser bestimmten stelle beeinflussen.

es gab da in einem der ami-foren einen sehr interessanten thread, damals ging's um lufthutzen. da hat ein cleverer Kanadier (username "ShawnDude", kennen vielleicht ein paar) ganz penibel mit einem differential-drucksensor auf zig probefahrten bei 100km/h den druckunterschied zwischen den lufteinlässen in der front und verschiedenen anderen punkten auf der motorhaube gemessen. dabei ist herausgekommen dass eben hinter der kante der motorhaube ein gebiet relativ hohen drucks ist, im vergleich zum druck am lufteinlass. der beste ort für öffnungen zur optimalen kühlerdurchflutung war nach seinen tests übrigens etwa auf der höhe wo der mittenwulst der haube ins waagrechte geht, also dort wo die ganzen FastAndTheFurious-motorhauben ihre schlitze haben.

man müsste das mal ganz old-school ausprobieren und zig kleine fähnchen auf die haube pappen, würde mich mal interessieren wie die sich an der haubenkante verhalten
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:19   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Genau diesen Beitrag hatte ich im Sinn, und dann gab es hier im Forum noch nachträglich einiges an Diskussion und Bildern.
Ich war anscheinend der falschen Meinung (falsch im Gedächtnis?), dass auch hinten am Ende der Haube ein guter Platz für Luftauslass wäre. Daher die Anhebung der Motorhaube..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 18:01   #4
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Ich war anscheinend der falschen Meinung (falsch im Gedächtnis?), dass auch hinten am Ende der Haube ein guter Platz für Luftauslass wäre. Daher die Anhebung der Motorhaube..
hm.... da müsste ich mich jetzt ziemlich irren, aber kann natürlich gut sein dass ich das falsch in erinnerung hab. muss mal bei gelegenheit schauen ob ich den original-thread irgendwo wiederfinde.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:32   #5
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Mal etwas anders betrachtet;

Wäre es nicht sinnvoller zu schauen das während der Fahrt die Kühler alleine möglichst gut "entlüftet" werden? Konkret finde ich die Umsetzung von MHCruiser sehr gut.

Fotoklau:


Ich denke kaum dass es einen messbaren Temperaturunterschied von Öl/Wasser geben wird, wenn der Block äusserlich mit etwas kühlerer Luft angehaucht wird. Dagegen werden Wasser/Ölkühler, die eine sehr guten Wärmeübergang haben viel mehr Einfluss nehmen..

Was nach dem Abstellen des Motors (+Nachlauf) mit der Wärme passiert spielt doch auch kaum eine Rolle in meinen Augen. Ob der Block jetzt nach einer Stunde, oder deren 3 wieder kalt ist, interressiert zumindest mich nicht..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:37   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
genau, die große öffnung in der mitte ist m.e. ideal
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:39   #7
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden


Aber eben eine die Wärme rausführt, nicht kalte Luft oben reindrückt..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:49   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
So ganz bin ich nicht einverstanden; auch die Motorenanbauteile produziere viel Hitze (Krümer, Turbo), und diese Hitze will ich auch gut abführen können, sonst kommt es ja zur Eigenerwärmung
Und da war halt mein Gedanke, diese heiße Luft "hinten" rauszulassen
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 17:09   #9
Hell_Master
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hell_Master
 
Registriert seit: Jun 2006
Beiträge: 130
iTrader-Bewertung: (1)
Hell_Master befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also wenn man bei der fahrt die motorhaube hinten anhebt entsteht unterdruck an der stelle wo die motorhaube endet.. das sorgt dafür dass die luft rausgesaugt wird...

die unterlippe würde ich nicht rausnehmen aber nur weil die brems belüftung dadurch geht! ansonsten sehe ich da keinen grund

der druck der bei 200 kmh an der motorhaube entsteht entweicht an der windschutzscheibe und drückt keine luft in den motorraum! das wo du denkst dass es in den motorraum gelangt, wird mit dem fahrtwind und unterdruck an die scheibe gezogen und dann geht es über das auto

was mehr sinn machen würde, wäre wie alonso es erwähnt hat eine so genannte entlüftung.. es saugt den motorraum aus
musst aber bedenken dass der saugeffekt der durch die keilform entsteht verändert wird. und du eventuell an geschwindigkeit verlierst... was bestimmt nicht so schlimm wäre weil du ja eh kein rennwagen hast.
diese entlüftung finde ich persöhnlich optisch besser als die motorhauben anhebung. und es hat den vorteil dass du auch diese riesen spaltmasen nicht mehr hast

bedenke aber bei der entlüftung muss das loch zum heck zeigen... nicht nach vorne... sonst würdest du luft reindrücken.. und bei dir eine komplett andere wirkung hervorrufen!
Hell_Master ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum reinigen JinX Technik 12 09.11.2005 09:13
Qualm aus Motorraum LilBizzy Technik 16 02.08.2004 13:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain