![]() |
|
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
wie kommst Du auf die Batterie?
(vor zwei Wochen hatte ich es auch gedacht, weil er so leierte) Aber die Batterie ist erst ein paar Monate alt. Wenns die Batterie wäre, dann würde er doch gar nicht mehr anspringen. Noch kann ich dir nicht folgen...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Jo, das Problem hatte ich auch..........immer wenn die Supi mehrere Tage draußen stand bei kalten und feuchten Wetter. Schnell nen guten gebrauchten Anlasser besorgt und wollte wechseln – ab dem Zeitpunkt funktioniert der alte Anlasser wieder zuverlässig. Naja, kann mir etwas Zeit lassen jetzt, aber prophylaktisch wird der auf jeden Fall vor Herbst gewechselt, denn immer dann wenn mans eilig hatte, kam die Klackerei....
Edit: Die Kontaktfreudigkeit der Kontakte ist wohl wetter- und batteriespannugsabhängig. Sind die zu bewegenden Teile im Anlasser vielleicht gefettet? Muß den alten Anlasser dann wohl mal aufschrauben..... Gruß sandman Geändert von sandman (27.06.2006 um 13:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Kann mir jemand erklären, wie das mit den "Kontakten wechseln" gehen soll?
Ist der Anlasser von der Automatic und dem Schalter identisch? Hab ja noch ne Automatik als Schlachtfahrzeug, aber meine eigentliche ist ne Schalter.. Was ist der Unterschied zwischen der 1,4 kW und der 1 kW Version? Batterie dachte ich eigentlich ausschliessen zu können.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (27.06.2006 um 14:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Kabel sind alle am Anlasser dran.
Hab ich am WE gecheckt Wollt da den Anlasser schon ausbauen (und gegen den von der Automatik tauschen), aber da der so versteckt ist, hab ichs sein lassen Was gibt es für verschiedene Anlassertypen? Sind die untereinander kompatibel (von wegen 1 und 1,4 kW Version)?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Anlasser | der_neue | Technik | 12 | 12.08.2005 23:42 |
Dringend........Anlasser defekt? | black-devilsupra | Technik | 16 | 01.08.2005 20:57 |
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt | Supra_Leo | Technik | 9 | 02.06.2005 20:05 |
Startprobleme: Anlasser oder Batterie? | Willy B. aus S. | Technik | 18 | 15.03.2004 07:29 |