Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 20:43   #1
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wußte das es nichts bringt.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 20:53   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Oggy, du bist ne Nase

Sieh doch einfach mal ein, dass du nicht immer Recht hast. In diesem Fall wäre es eben besser, die Verrohrung so gerade wie möglich auszuführen

Da kannst dich drehen und biegen wie du willst, isso!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:18   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
Oggy, du bist ne Nase

Sieh doch einfach mal ein, dass du nicht immer Recht hast. In diesem Fall wäre es eben besser, die Verrohrung so gerade wie möglich auszuführen

Da kannst dich drehen und biegen wie du willst, isso!
Es geht garnicht darum das ich nicht recht haben will, ihr wollt einfach nicht
verstehen das das piping nicht zum Einlaßkanal gehört und die
Rohrführung nicht Strömungsrelevant ist.
Denkt euch doch einfach einen Sauger, wie lang das Saugrohr Drosselklappe
ist ist wichtig, (am besten ein Ansaugtrichter),

aber beim Aufgeladenen Motor kommt die Luft schon dermaßen von dem Kompressorrad verwirbelt in den Einlaßkrümmer
das es Wurst ist das Ströhmungsgünstige.
Wichtiger sind da kurze Wege vom Kompressorrad zur Drosselklappe.
Ist auch Wurscht, halte ab jetzt meine Fresse. Hab eh keine Ahnung.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:22   #4
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man einen LLK nicht so bauen, daß Ein- und Auslaß auf der gleichen Seite sind?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:24   #5
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Brauch man nicht bauen , die gibs zu kaufen
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 21:41   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Daggi
Kann man einen LLK nicht so bauen, daß Ein- und Auslaß auf der gleichen Seite sind?



Spearco Ladeluftkühler


Zitat:
Zitat von oggy
Es geht garnicht darum das ich nicht recht haben will, ihr wollt einfach nicht
verstehen das das piping nicht zum Einlaßkanal gehört und die
Rohrführung nicht Strömungsrelevant ist.
Denkt euch doch einfach einen Sauger, wie lang das Saugrohr Drosselklappe
ist ist wichtig, (am besten ein Ansaugtrichter),

aber beim Aufgeladenen Motor kommt die Luft schon dermaßen von dem Kompressorrad verwirbelt in den Einlaßkrümmer
das es Wurst ist das Ströhmungsgünstige.
Wichtiger sind da kurze Wege vom Kompressorrad zur Drosselklappe.
Ist auch Wurscht, halte ab jetzt meine Fresse. Hab eh keine Ahnung.

Genau das mein ich, du reagierst sofort extrem angepisst

Das Piping hat sehr wohl nen leistungsrelevanten Einfluss, sowohl beim Sauger als auch beim Turbo.

Das Verdichterrad ist ca. nen Kilometer vom Einlass entfernt und geht durch ne Menge Länge an Rohrleitung. Da willst du mir erzählen das Piping macht da nix aus??

Ich könnte jetzt nen Herren namens Gert Hack zitieren, bin aber zu faul die entsprechenden Seiten rauszusuchen.

Nur soviel (ich zitiere aus dem Gedächtnis):
"Im Sinne eines früh ansprechenden aufgeladenen Motors sollte die Verrohrung so kurz wie mögich und so gerade wie möglich ausgeführt sein."

Ist ja auch logisch, verstehe nicht, warum du das nicht einsehen willst.

Die Verrohrung gehört nicht zum Einlasskanal, sonst wurde sie Einlasskanal heißen. Die Verrohrung gehört aber zum Gesamtsystem Motor und eben hier kann man durch gescheite Rohrfürung Verbesserungen herbeiführen.

Punkt aus, wer das nicht verstehen will solls sein lassen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 22:40   #7
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke auch, dass das Piping so nicht gerade strömungsgünstig ist.
Aber ein LLK mit gegenüberliegender Einlaß- und Auslaßseite ist auf jeden Fall besser, da die Luft durch den ganzen LLK muß, bevor sie wieder rausströmt. Hat er beide Anschlüsse auf einer Seite wie beim Spearco, strömt eine Teil der Luft direkt vom Ein- in den Auslaß (d.h., der Luftstrom wird sich hauptsächlich auf der Beifahrerseite des LLK abspielen und er wird nicht so gleichmäpig durchflutet) und die Luft wird nicht so richtig runtergekühlt.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 08:44   #8
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MA70
Ich denke auch, dass das Piping so nicht gerade strömungsgünstig ist.
Aber ein LLK mit gegenüberliegender Einlaß- und Auslaßseite ist auf jeden Fall besser, da die Luft durch den ganzen LLK muß, bevor sie wieder rausströmt. Hat er beide Anschlüsse auf einer Seite wie beim Spearco, strömt eine Teil der Luft direkt vom Ein- in den Auslaß (d.h., der Luftstrom wird sich hauptsächlich auf der Beifahrerseite des LLK abspielen und er wird nicht so gleichmäpig durchflutet) und die Luft wird nicht so richtig runtergekühlt.
Ich denke mal, daß der von innen so aufgebaut ist, daß die Luft schon ganz nach hinten durch muß.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 12:15   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von MA70
Aber ein LLK mit gegenüberliegender Einlaß- und Auslaßseite ist auf jeden Fall besser, da die Luft durch den ganzen LLK muß, bevor sie wieder rausströmt. Hat er beide Anschlüsse auf einer Seite wie beim Spearco, strömt eine Teil der Luft direkt vom Ein- in den Auslaß (d.h., der Luftstrom wird sich hauptsächlich auf der Beifahrerseite des LLK abspielen und er wird nicht so gleichmäpig durchflutet) und die Luft wird nicht so richtig runtergekühlt.
Dann kann man bei dem mit links und rechts ein/ausgang aber auch sagen: da wird ein teil von links unten direkt nach rechts unten direkt durchsausen, warum sollte die luft dann bei dem nach oben, durch den kühler, und andere seite wieder runter. In beiden fällen muß die luft vom eingan erst durch den gesamten tank strömen. ob nun von einer seite zur anderen, oder von unten nach oben, naja... Dann wärs bei dem mit links/rechts ja auch besser, nen keilförmigen tank links rechts zu haben, und den zugang in der mitte vom tank.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turbo @ LLK VA - Piping supradiabolo Sonstiges 46 10.09.2007 13:41
LLK ersetzen? Jaco Sonstiges 9 13.06.2004 13:05
LLK , flow, drop etc. Fantic Tuning 1 18.01.2004 12:41
großer LLK vs. WAES ?? Fantic Tuning 1 22.12.2003 01:35
Neuer LLK Jaco Technik 12 23.04.2003 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain