![]() |
|
![]() |
#1 |
ex "suprafun"
|
also
kann ich das bei mir verschließen und gut is. ein schlauch weniger um den man sich kümmern muß
normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hier geht was arg durcheinander
biancos post bezieht sich auf das elektrisch gesteuerte Ventil, das die Servo bei höheren Geschwindigkeiten abschaltet bzw. vermindert. Normen, Du meinst das druckgesteuerte Ventil zur Leerlaufanhebung bei Servoeinsatz, wie supraschnecke schon geschrieben hat. Keine Ahnung, was passiert wenn Du das totlegst, aber eventuell geht dann die Servo im Stand nicht mehr so gut, weil die Pumpe bei der normalen Leerlaufdrehzahl nicht genügend Druck aufbaut. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
zum einen das, zum anderen wird die leerlaufdrehzahl sogar etwas nach unten abgewürgt, da die pumpe im stand beim hinundherlenken recht gut ackert. also sinn macht das schon mit der drehzahlanhebung. wieso stört dich der schlauch da eigentlich...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Die Mauer..äh, der Behälter muss weg! ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Stimmt, hab mich verlesen, dachte der geht zum Servobehälter
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Mr.EPC
|
direkt auf dem lenkgetriebe unter der ansaugbrücke.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ex "suprafun"
|
andreas
stört mich deswegen weil ich den akkordion nich mehr haben will sondern nur ein rohr und dann filter und da will ich den kleinen schlauch nicht irgendwie dranfriemeln. mit der drehzahl is mir eigentlich egal, solange da nicht was durch kaputt geht muß es so klappen.
david- genau der behälter muß weg. hab vielleicht jemanden an der hand der baut mir nen servobehälter aus alu wie ich ihn haben will. mal sehen ob dat mit dem vielleicht klappt. gruß normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blow off Pop off Ventil | docani68 | Tuning | 28 | 19.04.2006 23:37 |
Ventil - Klimaanlage | Flames | Technik | 2 | 27.06.2005 17:55 |
Schläuche POP -ventil | suprawilli | Suche | 14 | 19.05.2005 14:49 |
ISC Ventil - Woher Luft nehmen ... | Peter Hähnel | Tuning | 1 | 08.04.2004 22:24 |
Blow Off Ventil | Molto | Tuning | 6 | 13.08.2003 02:14 |