![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
aber immerhin ist gewährleistet das der Motor nie zu fett oder zu mager läuft also meistens optimal was zur verlängerung des Lebens beiträgt ,wie einige Maßnahmen vor dem Tuning
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Is immer ne Einstellungssache
![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Allso scheiden sich scheinbar hier die Geister. wenn ichs richtig verstehe ist das vpc von der einstellung her grober und das emanage feiner allso praezieser einstellbar. wenn ich weiter tunen will-was ich noch nicht weiss,da ich nicht weiss wieviel knete bis 400 ps noch noetig ist-reicht dann das vps oder sollte ich lieber gleich zum emanage greifen? und was kostet sowas in etwa?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Für 400 PS reicht das VPC locker, ist halt nicht perfekt abstimmbar weil zu wenig abstimm möglichkeiten, aber zum Fahren taugt es auf jeden fall und langsam ist man damit auch nicht und es funktioniert halt sofort.
E-Manage ist halt schon viel genauer aber z.b. bei VPC braucht man zum abstimmen nur ne EGT geht dann gut genug. Für das E-Manage braucht man ne Breitbandlambda mindestens weil damit kann man auch mal eben den Motor schnell vernichten und dann dauert das Abstimmen halt viel länger als beim VPC. Nach obenhin weniger Grenzen hat man mit dem emanage. Weiß nicht wie das mit der Klopfregelung ist beim E-manage hab mich damit zu wenig befasst. Müsstest du noch machen. Mit VPC hast noch die Serienmäßige Klopfsteuerung. AEM kann perfekt abgestimmt werden auf das Tuning, besser wie es möglich wäre mit originalem Stuergerät oder E-Manage, aber man hat keine Klopfregelung mehr die kann man abschreiben, was wieder ne unsicherere Geschichte für den Motor wird, außer man nimmt sichere Zündkennfeldwerte mit denen sicher nix passieren kann und verschenkt Leistung wenn man die nicht verschenken will riskiert man die Maschine. So is des mit AEM. Weiteres Problem wenn du mit dem E-Manage probleme hast gibts nicht viele die das fahren dann musst möglicherweise selber schauen wie du die löst. AEM gibts in der MK3 noch weniger wie E-Manage. Nachteil an VPC ist alte Technik. Also geb ich dir garkeinen Tip was der beste weg ist. Kannst dir ja selber weiter n Bild machen das sind schonmal wichtige Punkte der verschiedenen Möglichkeiten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nun hab ich auch eine | Bimo | Sonstiges | 18 | 18.06.2008 09:28 |
Nun steht es fest | EmKa3 | Biete | 14 | 22.03.2006 21:13 |
CD LAGOON 05 nun definitiv zu haben | streetfighter | Off Topic | 4 | 12.11.2005 21:51 |
Auch ich gehör nun zu den Supra Ownern :) | DJMadMax | Technik | 44 | 02.04.2004 12:12 |
Nun ist schluss mit Lustig! | Yellow-Supra | Technik | 10 | 20.06.2003 23:56 |