![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Yaaaaaaaaaaaaaaah
![]() Gestern war´s endlich soweit, habe meine Lady in Berlin abgeholt (530km! *args*) ... Was bin ich so unendlich dankbar, dass der Deaconfrost (Manuel Strübel, seines Zeichens seit Heute Celica T18 GTi Besitzer +g+) mitgefahren ist. Mal so die Story geschildert ![]() Gegen 9:00 fuhren wir hier (Gambacher Kreuz, ca. 45Km nördlich von Frankfurt / Mainhattan auf der A5) los Richtung Berlin über Kassel/Hannover/Magdeburg. Hinfahrt war top, alles kein Thema, Mum war so lieb uns ihren Cougar zur Verfügung zu stellen (denn mit meinem Fiesta wäre die Fahrt des Sitzkomforts wegen eine Tortur geworden). Hingefahren, Supra gesehn, entsprach optisch voll und ganz den Erwartungen (hat sie eher noch überschtroffen). Naja, Auto soweit durchgeguggt, mal kurz gefahren (die Affen, war ja ein Händler, haben natürlich kein Sprit drin gehabt, war also nix mit kurz auf die AB fahren und boosten) und wieder in deren Tiefgarage abgestellt. Vertragskrempel fertig gemacht, gezahlt (5800 Euro, jawollja) und ab die Post. Hier erstmal die Fahrzeugdaten. 12/92er Supra Turbo mit Erstzulassung 4/93. 180.000km Ferrarirot und bis auf kleinere Steinschläge oder Kratzerchen die man suchen muss, ist der Lack top in Schuss, richtig knallig magmarot eben ![]() Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen sind noch keine 10.000km alt, Endtopf wurde vom Vorbesitzer mal gegen einen Remus getauscht. Wagen ist unfallfrei, elektrisch hab ich bisher keine Mängel feststellen können (Klima macht sofort kalt, Tempomat funktioniert, Sitz funktioniert, Spiegel sowie Beleuchtung, Tempomat, funktionierte alles prima). Wärend der Fahrt vielen mir dann ein paar Kleinigkeiten auf, zum Einen nimmt die Lady nur sehr widerwillig Gas im unteren Drehzahlbereich an (egal ob warm oder kalt und egal ob im 2. oder im 5. Gang). Gibt mal dann Vollgas, wehrt sie sich mit einem zuckelnden rüttelartigen Beschleunigen, dass nicht so recht in die Gänge kommen will, bis man dann mal bei ca. 3500 u/min angelangt ist (kann ich mir kaum vorstellen dass das normal ist, auch wenn der Turbo ja erst ab 3500 u/min greift, sollte der Wagen doch wenigstens nicht so ruckelige Beschleunigungsaktionen hinlegen). Der Verkäufer sagte mir, dass das Steuergerät vorher getauscht wurde, ich hoffe stark, dass es nur nicht richtig eingestellt ist. Motor läuft übrigens sehr ruhig, kein Klackern oder dengeln wahrnehmbar, weder kalt noch warm. Turbo zieht meines Erachtens nach trotz seines Alters und der fast 200tkm noch sehr gut, hab hin und wieder auf der Autobahn mal den 4. reingemacht bei 130 und bin dann aufs Gas gelatscht ![]() ![]() Naja, wollte die Lady dann allerdings nicht zu sehr treten, deswegen bin ich (zu Manu´s Leiden, der mit dem Cougar hinter mir fuhr) meist nur 120-140 gefahren und sehr selten mal schneller. Eins ist mir noch aufgefallen, im Leerlauf (auch egal ob warm oder kalt) wandert die Drehzahl freudig von ca. 800u/min rauf auf 1600u/min, dieser Vorgang dauert ca. 15 Sekunden, dann fällt die Drehzahl wieder ab und das ganze beginnt von vorn. Die Bremsen rubbeln ein wenig und beim "Boosten" machte sich die Öldrucklampe bemerkbar (was mich dann auch schnell dazu brachte, ganz brav zu fahren). Ich hab allerdings sowieso von Vorn herein geplant, den Wagen zu meinem persönlichen Spezialisten zu bringen, wenn ich ihn erstmal hier hab. Er ist zwar kein Suprafahrer, allerdings KFZ Meister gelernt bei Mazda (hier in Gambach) ... hat seit ca. 20 Jahren seine eigene Werkstatt direkt neben diesem Mazdahändler, hat ein 1a - Zertifikat, ist natürlich Meister, ist Mazda RX-7 Fan (also auch Turbo-erprobt) und hat mir gleich von der Supra vorgeschwärmt, als ich ihm vor ca. 3-4 Monaten mitteilte, dass ich auf der Suche nach einer wäre, und ob er mir da tatkräftig zur Seite stehen könnte. Laut seiner Aussage absolut kein Thema und soweit vertraue ich ihm da gern (da wir unsere Autos seit ca. 20 Jahren dort hin bringen und er wie gesagt, absolut RX-7 vernarrt ist, hat immer mindestens 4 Stück auf dem Hof stehen +g+). Nunja, heute Morgen natürlich die Lady direkt zu ihm gefahren und die "Mängel" geschildert... war noch so nett, ihm den Tank randvoll zu machen und bat ihn darum, mal über die A45 zu boosten, um selbst einen Eindruck vom aktuellen Stand des Wagens zu bekommen... Tjoa, alles weitere erfahre ich noch. Achja, kompletten Ölwechsel hab ich natürlich angeordnet, allerdings hält er nichts von Castrol Öl, obwohl ich ihm sagte, dass hier im Forum wohl die besten Erfahrungen mit 10W60 RS von Castrol gemacht wurden... hmmm naja er wird (hoffentlich) seine Gründe haben. Ich warte jetzt erstmal zwei oder drei Tage ab, bis er den Wagen mal von Vorn bis hinten durch hatte und werde dann weiteres anordnen (entweder die nötigsten kleinen Reparaturen, oder eben den Motor zerlegen und alles direkt erneuern und auf Langlebigkeit ausbauen). Bin mal gespannt, welche Kosten auf mich zukommen werden ![]() ![]() Genug getextet nun, will euch keinen Tumor bereiten, hier ein paar Bilder ![]() Cya, Mäxl (der seine Lady nicht mal einfach so planlos kauft, wie z.B. gewisse Ebayer hier +g+) PS: Wenn jemand von euch ne Idee zu den genannten Mängeln hat, was es sein könnte, wie es am besten zu beheben wäre etc. dann soll er´s gern preisgeben ![]() Hier die Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Re: Auch ich gehör nun zu den Supra Ownern :)
Zitat:
Das Leerlaufschwanken liegt allermeistens am LMM.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
ZKD nachziehen, werd ich morgen sofort anordnen!
Cya, Mäxl (dankenderweise +g+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Glückwunsch zu deiner Lady
![]() Finde den Preis zwar etwas zu hoch für 180tkm auch wenn es eine 92er ist. Das ist halt der Händler zuschlag , wenn sonst alles ok ist kann man damit leben. Aus deiner beschreibung fehlt die Innenaustattung. Velour od. Leder ? Sieht für eine Rote Supra recht gepflegt aus ![]() Zu den mängeln kann ich keine Tipps geben, da müssen die Spezie´s ran. Hoffentlich kennt sich dein Mazda Meister nicht nur bei einem Wankel aus , und hat schon mal an einen Reihensechser gearbeitet. Also dann bis hoffentlich am 17.04 in Hoffheim ![]() Da können wir den neuzugang bestaunen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Schwarzes Leder, wie Amtrack mir bereits mitteilte, scheint dies eine ultra seltene Kombination zusammen mit dem roten Lack zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob einer der Vorbesitzer das Leder mal auffrischen hat lassen, denn es sieht geradezu unverschämt gut aus. Auch das Lenkrad ist alles andere als abgegriffen, dem Innenraum nach kann man echt nicht sagen, dass der Wagen schon 180tkm runter hat (ausser man schaut auf den Tacho) +g+
Und ja, die 5800 euro sind kein Pappenstil, aber wenn es sich eben wirklich nur auf die von mir festgestellten Mängel beläuft, bin ich soweit zufrieden. Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
eben, was nützt ne 2000 euro-supra, die total am ende ist. da kommste locker auch auf den preis, und das kostet dann noch nerven ohne ende.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Alter Hase
|
erstmal glückwunsch... schaut guuuut aus die rote... auch besonders bei 180tkm...
als 1. ja kein öl unter 10W reinkippen lassen... ist zu dünn! leerlaufschwankungen können vom LMM oder auch vom verdreckten leerlaufventil beruhen... warum es nicht so doll gas annimmt, bin ich nun ein wenig überfragt... vielleicht nur zu lange gestanden oder zu soft gefahren... muss mal durchgeblasen werden ![]() bei 10tkm ist kopf nachziehen, zwar ein wenig spät, aber besser jetzt als nie... an sonsten, beim Hartmann-Treff sind reichlich profis dabei inkl toyota-meister... wir finden schon die wehwechen... kann nichts dolles sein... ach ja, die motortronik wird nicht eingestellt... da gibt es grund werte und den rest regelt die elektronik... das einzigste was sein kann ist dass fehlerhafte werte von den sensorgen und gebern geliefert werder... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Tja, auch von meiner Seite nochmaligen Glückwunsch
![]() Für das schwarze Leder würden manche hier töten ![]() Frag deinen Mazdaman mal, was gegen das 10w60 spricht - würde mich mal interessieren. Zum Ruckeln: Ich habe keine Ahnung... vielleicht Antwortet Grizzly ja und hat nen Vorschlag. Am Steuergerät wird es nicht liegen und die leuchtende Öldruckkontrolleuchte ist auch nit soo lustig (wenn sie denn stimmen sollte!)
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Super Moderator
|
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf !
Erst mal solltest du dir ein Handbuch organisieren. Den deutschen Motor - teil hat Goorooj in seiner Sig versteckt, alles andere gibt es zumindest auf englisch auch online. Dann solltest du den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen. Dazu brückst du in der Diagnose Box E1 +TE1 mit einem Stück Draht. Dann blinkt dir die Motokontrollampe was for... Gleichmäßiges blinken = Fehlerfrei Sonst blinker zählen gleichmäßiges blinken bis zu einer Pause = 1 Ziffer z.B. _|^|_|^|______|^|_____ = 2 1 Fehlercode Erklärung = Handbuch Zum Reset des Steuergerätes die EFI Sicherung ziehen und etwas warten. Viel Spass mit dem Auto ! Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() @ DjMadMax, sehr schönes Auto, besonders die Farge gefällt mir. Das erste was Du nun brauchst, ist das Hard-Pipe Rohr vom 3000 zum Kotflügel ich habe da zufällig noch das eine oder andere und bringe sie zum Treffen mit. ![]() Gruß sumi88 ![]() |
|
![]() |