![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Es liegt die Vermutung nahe, dass es an den Düsen liegt.
Du schreibst, dass Du das Lex und die Düsen zusammen mit der M-ZKD gemacht hast. Wenn Du nichts anderes getan hast (Block und Kopf nicht zerlegt), und der ZZP sowie Nockenwellensensor richtig ist, kanns ja nur am Lex LLM oder/und den Düsen liegen. Du weißt nicht, welche Düsen, und welchen Widerstandswert. Ich kann Dir nur den Zeigefinger-Düse-Test geben, um zu testen, ob die Dinger überhaupt arbeiten. Ehrlich gesagt, ich würd die alten Düsen (wenn Du diese nicht gegen Entgeld reinigen und testen lassen willst, dann wenigstens in Diesel einlegen und durchspülen; Onkel Willi's Tip) und den originalen LMM wieder einbauen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 03:38 |
UNO Hilfskonvoy aus München | Skywalker | Treffen (Orga) | 52 | 23.08.2003 10:33 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |