Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Auktionen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 16:05   #16
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.509
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Und Temperatur, simulierter Fahrtwind, Strömung/Durchfluss?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 17:01   #17
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hatten wir früher mal nicht einen Beitrag, in dem alle damals verfügbaren IC aufgelistet waren, mit Werten wie Drop in etc??

Finde den Beitrag leider nicht mehr...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 17:07   #18
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich kann mich erinnern...
das ist ungefähr 2 jahre her, da hatte ich noch meine rote...
keine ahnung wo der beitrag hin ist.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 17:15   #19
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ich weiß,
Du hattest da was zusammengeschrieben....

finde das Zeug ja auch nicht merh.

Mir gefällt das Teil.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2006, 21:45   #20
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kannst ja jeden beitrag von dir durchsuchen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:49   #21
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab da extern noch was gefunden.

HKS flow (20 in-H2O): ~310 CFM
Stock flow (20 in-H2O): 169.0 CFM

frag mich nicht was das abkürzungsgesummsel bedeutet, habs vergessen.

aber prinzipiell hast du bei gleicher laderleistung / ladedruck mehr luft, sprich mehr power. lader muss weniger arbeiten, mehr luft im system.

frage die ich mir jetzt stelle:

wenn ich bei gleichem druck mehr luft ankommt, wird das gemisch dann magerer?
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 16:55   #22
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ah ja, und der serienintercooler der supra hat einen pressure drop von 3-5 PSI bei 14 PSI, sprich einen verlust von einem viertel bis gar zu einem drittel.

wenn jetzt noch dazukommt dass die luft, die beim motor ankommt, kühler als beim serienintercooler ist, sprich mehr luft bei gleichem volumen, haben wir mit einem anderen intercooler massiv mehr power.

der intercooler der supra ist einfach, nennen wir´s beim wort, schrott. ich glaube jeder noch so billige aftermarket intercooler wird einen fortschritt darstellen, es ist wirklich nicht schwer besser zu kühlen und weniger druck zu verlieren als mit dem serienradiator
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:18   #23
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schade dass man nicht editieren kann.

hier ein link:

http://www.gtr.co.uk/forum/upload/sh...d.php?p=292973

15psi inlet the out let has 14.8psi that means it has only 0.2 psi pressure drop

0.2 psi verlust gegen 3-5 psi spricht bände.

ausserdem kühlt der von 120 auf 28 grad runter. die sprechen von miserablen werten bei 23 PSI wenn 2-4 PSI verlust anliegen, das ist immer noch signifikant weniger verlust als beim serienintercooler. andere quellen reden von normalerweise 1-2 PSI verlust bei serienICs.


noch einige zitate die mir zu denken geben:

4) Intake air temperature (the factory intercooler is not efficient enough
to get the charge temperature down to a *safe* level at higher boost
pressures).


Turbo Intercooler Mass-Flow Intake-Charge Temperature

1) CT-26 stock 24.5lb/min 254 degrees F
2) HKS, etc. stock 27.3lb/min 182 degrees F
3) Ct-26 GREDDY 29.8lb/min 142 degrees F
4) HKS, etc. GREDDY 30.8lb/min 123 degrees F

der serienIC kühlt auf 254 fahrenheit ( 123,3 grad??? da tut sich nicht viel... das ist fast die temperatur vor dem IC, das kann nicht stimmen, nicht mal beim serienschrottkühler )
der greddy auf 61,1 runter.

alles hier nachzulesen:

http://www.mr2.com/TEXT/CT26TurboLimits.html

noch was von maxx ( aftermarket intercooler ):

Core tested with ambient air temp of 75 degrees at 14.7 psi (1 bar). Air temperature at intercooler inlet was 250 degrees F. Air temperature at intercooler outlet was 125 degrees F. Test data shows an intercooler efficiency rating of 72%. Pressure drop incurred under test conditions is 1 psi.

und noch eine nette beschreibung:

When you compress air in heats it. Air that is hot has LESS DENSITY. Hot air expands and so the air molecules are not as close together. This makes the air lighter or less dense. Less air means less oxygen means less power. This is why we run heat exchangers (intercoolers). Cooling the air back down will increase air density and power with in the same cfm of air. The bigger the intercooler the better. One of the reasons is air restrictions and pressure drop. You will have some drop no matter what. Some will always come from the fact that by cooling the air it becomes denser and shrinks, reducing pressure slightly. The intercooler being to small in cfm flow also causes pressure drop. This is a serious horsepower killer. The turbo is working extra hard (using engine power) to move a specific amount of air to make our 10psi of boost. The problem is you might be seeing 15psi of boost at the intercooler inlet and 10psi at the intake valve. Your turbo has to move more air than necessary taking power away from the crank in order to do it. The same goes for the down pipe and exhaust system. If it is too restrictive the engines power is used to push the exhaust out. Now don’t be running out and putting a six inch down pipe on your car. The turbine will only flow so much exhaust. You will not benefit going to anything larger that a four inch down pipe on a turbo as big as a T4-76GTS.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 17:56   #24
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich geh nochmal kaputt mit dem ganzen Zeug!!!

auf den Seiten von JBLMK3 - INTERCOOLER PIPE UPGRADE and Tests steht:
I have ran a few tests on this system with one stock intercooler and the stock turbo. I used a VDO boost gauge and two SunPro temperature gauges. With my boost controller set to 15 psi at the intake manifold (it has it's own sensor to maintain the proper setting at the manifold) and the VDO tapped in approximately six inches before the intercooler in the PVC pipe, the boost measured 15 psi, just as it should. Then with the VDO tapped in approximately six inches after the intercooler in the PVC, the boost pressure was measured again with the same results, 15 psi indicating no measurable pressure drop from the intercooler.
After this, I took the two temperature gauges and plumbed the sensor probes into the same holes that the pressure measurements were taken in (of course the holes had to be enlarged). With one gauge six inches before and one gauge six inches after the intercooler, the temperature readings were taken at highway runs in fifth gear. It should be noted that these readings were taken in fifth because there was not enough time in other gears to get a reading. On 15 psi runs and 68 degree ambient temperatures, the temperatures before the intercooler reached just under 295 degrees Fahrenheit. This is the section between the turbo and intercooler, and the hottest section in the system (and no, the PVC does not melt or deform)! At the other temperature sensor, after the intercooler, the readings peaked at slightly less than 150 degrees Fahrenheit. That is very good in my opinion, considering the heat that is put out of the stock turbo at 15 psi. I would estimate that the stock turbo is only about 60% efficient at 15 psi and would not recommend running this level of boost with the stock turbo on a regular basis. This test was simply to test the PVC/stock intercooler efficiency. I believe that the stock intercooler system is actually better than most people think. I believe that the pressure drop reported is due to the stock intercooler pipes, not the intercooler it's self.

also

bei 68°Fahrenheit (oder 20°C) Außentemperatur:
Temperatur 6 inch vor dem Serien LLK bei 15 psi: 295° Fahrenheit oder 146° Celsius.
Temperatur 6 inch nach dem Serien LLK bei 15 psi: 150° Fahrenheit oder 65°Celsius

So schlecht ist der Serien-LLK also nicht.

Hier noch ein Test:
INTERCOOLER FLOW TEST
ist zwar ein paar Jahre alt, aber ...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2006, 21:23   #25
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jep, ist nicht einfach.

vor allem wenns soviele widersprüchliche meinungen und tests gibt.

ich sag mal dicker kühler = besser, können ja nicht ALLE falsch liegen.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 08:34   #26
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
was haltet Ihr denn von den teil?

könnte das nicht eventuell bei uns passen!

wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 08:42   #27
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ehrlich gesagt, mich reissen Aussagen wie:
was haltet ihr von dem Teil?
echt nicht vom Hocker.

Es gibt Unmengen von Ladeluftkühlern, in allen möglichen Varianten.

Mich interessieren nur die Aussagen, die auch Hinweise und Chancen auf einen möglichst unkomplizierten Einbau in der MKIII ermöglichen
und die von einigen Mitgliedern hier gemachten Erfahrungen.
Selbstredend, dass dieser "andere" LLK ein besseres Ergebnis erziehlt, als unser Serienteil.

Dies ist nicht persönlich gemeint, es soll halt nur verhindern, dass nun weitere Fragen wie: "was haltet ihr von dem Teil" oder ähnlich kommen.

Ich selbst hab außer mit meinem Serienteil noch keine Erfahrung mit anderen LLK's gemacht, bin aber doch interessiert, etwas perfomanteres zu verbauen. Ohne Wochen und Monate mit Umbauten und Anpassungen zu verbringen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 12:39   #28
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cartec oder ARC. Hat immer wider solche im Ebay.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 14:56   #29
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von wolle
was haltet Ihr denn von den teil?

könnte das nicht eventuell bei uns passen!

hi wolle,

sieht von den anschlüssen her ganz gut aus. was ist das für ein teil?

@peter

hast du kühlerbau schneider nicht mal angefragt ob die sowas bauen?
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 15:21   #30
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von suprasöse
Cartec oder ARC. Hat immer wider solche im Ebay.

Spearco bzw. deren Nachbauten
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
anderer ladeluftkühler - wieviel leistung ? sleep1975 Tuning 15 05.02.2006 22:41
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 22:47
Ladeluftkühler Customgrösse supradiabolo Tuning 22 04.09.2005 16:44
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain