|  | 
|  24.04.2006, 17:31 | #5 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | Zitat: 
   Weiterhin isses n Alukühler und die Lamellen verbiegen nicht bei dem Aufprall einer Fliege wie beim Serienteil   Viel größer als original geht auch garnicht wenns halbwegs p&p bleiben soll. Vorm Einbau meines Spearco (der übrigens Vorbild stand für ebay Nachbau) grausts mir schon  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| anderer ladeluftkühler - wieviel leistung ? | sleep1975 | Tuning | 15 | 05.02.2006 23:41 | 
| Luft/Wasser Ladeluftkühler | emuel | Tuning | 6 | 28.11.2005 23:47 | 
| Ladeluftkühler Customgrösse | supradiabolo | Tuning | 22 | 04.09.2005 17:44 | 
| Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 13:30 | 
| Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 09:12 |