Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 18:52   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
da ist serienmäßig ja sone filigrane pappdichtung zwischen dem stirndeckel und dem block, und oben eben soll das dichtmittel drauf. Halt weil da immer bißchen ölnebel und ölschmiere hinkommen kann, wenn die simmerringe schlechter werden. Da solls halt dicht sein, und nicht unten raus siffen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 18:55   #2
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja ich meinte da ja eh nur so lang feilen bis es grad drunter is *g* nicht viel tiefer... und dann sowieso wieder dichtmittel oden drauf..klar.. aber simmerringe sind ja auch neu also wird das schon passen oder?

oder sonst ne idee ohne dass ich das wieder zerlegen muss und ölwanne wieder ab muss und ohne dass ich wen suchen muss der mir da dann drüber fräst? *g*
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 20:15   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
also ich hab im letzten halben Jahr zwei fast neu überholte Motoren gekauft (entsprechend günstig) die ohne den Deckel geplant wurde. Der eine ist so gefahren und hatte entsprechend viel Öl was vorn links und rechts rausgesuppt ist. Übrigens mit Seriendichtung, die gleicht das auch nicht aus. Und beim letzten Motor dasselbe, da war der Überstand zwar nicht so hoch dafür Metall-ZKD, damit gehts nun gar nicht. Hab lange überlegt ob ich die Differenz messe und nur den Deckel abfräsen lasse. Abfeilen würd ich das aber bestimmt nicht. Wenn da ein Zehntel fehlt sollte es mit Dichtmasse schon gehen, Druck ist da wohl keiner drauf.

Du hasts ja wohl noch gesehen vor dem Kopf draufbauen. Was mir völlig unklar ist: wie können manche Leute den Motor so zusammenbauen ? Das sieht man doch beim drauflegen der Dichtung das das nicht hinhauen kann.

Grúß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 01:25   #4
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das steuergehäuse muß unbedingt mitgeschliffen werden, sonst kommt es zu undichtigkeiten im wasserkreislauf und ölkreislauf, vom zk fließt dort ein teil des öl zurück.
werde morgen mal bilder machen, dann ist es besser verständlich.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 01:27   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zur not, kann man das steuergehäuse mit einer guten feile abfeilen, das geht, wird aber nie so 100% als wenn das gehäuse mit geplant wird.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 14:17   #6
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Super!,.. Bei mir genau das gleiche,.. steh auch grad vor dem Zusammenbau vom Block und Zylinderkopf,..
Das Teil wurde auch nicht mitgeplant,... *grrrrrrrrr*
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:24   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
im stirnbereich am block vorne ist ne kleine ölbohrung. da würds wohl als erstes rausdrücken, wenns die dichtung und der kopf nicht aufliegen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:30   #8
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
zur not, kann man das steuergehäuse mit einer guten feile abfeilen, das geht, wird aber nie so 100% als wenn das gehäuse mit geplant wird.

mfg
gmturbo
kann man also machen? super! dann mach ich das schön mit schlichtfeile und kreide und so...dann passt auch die oberfläche halbwegs!

Oder meint ihr da gibts ein problem?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:32   #9
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wiso nicht einfach auf die Fräse spannen, das ganze horizontal ausrichten und mit dem gleichen Wert wie der Block geplant wurde Planen?
Resp. wenn man den Deckel ja kurz ranschraubt kann man die div ja messen und dann halt einfach 0.05 mehr Planen,..?

Ist das nicht am einfachsten?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 17:35
zylinderkopf und block planen sleep1975 Technik 9 10.08.2004 21:23
EGR Block Off Plates Magier Tuning 6 12.11.2003 14:59
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 17:20
Neue Herausforderung, Block soll wegen MZKD auch noch raus, Erfahrungen ? Roger Technik 0 06.02.2003 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain