![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
zylinderkopf und block planen
tach liebe leut !! hätte da mal eine frage .habe letztes jahr mit einem kollegen die kopfdichtung gewechselt. als die alte dichtung runter war,konnte man sehen das diese sich richtig in den block reingefressen hatte. haben dann versucht vorsichtig zureinigen und das gröbste zu beseitigen.
jetz ist die dichtung wieder im eimer und ich habe mich entschlossen wegen des höheren ladedrucks eine mzk zu nehmen: nun meine frage,wenn ich den block planen lasse,mit einem grossen fräskopf der nur einmal drüber fährt,muß ich diesen dann noch extra irgendwie bearbeiten ?? oder reicht das wenn die maschine das gemacht hat ?? hatten zuletzt den kopf auch planen lassen,müsste noch ok sein denn zu heiss geworden war er nicht,habe es immer ca bei dreiviertel der temp bemerkt und gehe davon aus das er noch gerade ist. muß ich die beiden flächen noch mal bearbeiten damit sie noch "glatter " werden ?? gibt es irgenwie was wo nach man sich richten kann ?? wäre echt nett wenn ich paar antworten bekäme und ihr mir helfen könntet. viele grüsse markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
...ist noch neu im Forum!
|
zu deier eigentlichen Fragen???
aber - wenn Du den Kopf zum 2. mal planst, und dem Block auch ein wenig Material nimmst solltest Du entsprechend beachten eine etwas dickere Dichtung zu verwenden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn der Kopf und der Block noch absolut eben sind, brauchst du nicht planen lassen.
Aber für eine MZKD muss auf jeden Fall geläppt werden, damit sie sauber aufliegt und abdichtet. Benutz am Besten einfach die Suche, da gibts jede Menge dazu.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
besten dank schon mal an dich !! nur ich habe nicht geschrieben das ich den kopf wieder planen will !! den block !! der kopf ist so heiss nicht geworden das ich den schon wieder planen muß,merkte ja direkt als er mit der temperatur hoch ging. möcht den block planen weil da die alten abdrücke von der vorherigen dichtung drin sind. darum geht sich dat !! und deswegwn wollte ich wissen ob man den kram einfach so zusammen bauen kann oder noch arbeit an beiden flächen nötig ist. werde aber mich hier mal umsehen und nach infos suchen. mfg markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Ne MZKD taugt nur was, wenn der Block und der Kopf absolut sauber sind!
Im Zweifelsfalle lieber ausbauen und Planen. Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
hallo,danke für die antwort erst mal !! wollte schon mehr druck fahren,hatte an so knapp 1 ,0 bar gedacht . ok ?? oder muß ich eine 3mm starke mzkd haben ?? und wo bekomme ich dann den rest der dichtungen her wenn ich nur eine kopfdichtung habe ?? wie macht ihr das denn,kauft ihr den rest dann einfach bei toyota dazu ?? mfg markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Also bei mir muss er zumindest kein Jahr lang auf ne 3,0mm ZKD warten wie bei ALLEN anderen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |