Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2006, 09:45   #1
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supraxe
Genauso ist es richtig.Wassertemp.bei hoher Speed ist normal!

was heißt normal ??? wie hoch darf mein wasser und öl gehen ?? ich komme bei 4 000 upm dauer ca 10 min , nicht über 84 grad wasser und 80 grad öl . bei 10 grad außentemp. und da waren die e-lüfter noch nicht an. abgas war auf 1400 fahrenheit , das is genau 760 grad celsius konstant.

ehrlich - keine ahnung wie hoch , was gehen darf , bis ich mir sorgen machen muß . abgas 900 grad is max , das weiß ich mittlerweile
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 11:16   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Uch??
...nicht über 84 grad wasser

Ich habe doch bei mir einen zusätzlichen Sensor für eine digitale Waseranzeige eingebaut. Und zwar in dem Wasserauslassgehäuse, unmittelbar vor dem Thermostat. (siehe meine Beitrag: zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse , und den beigefügten Bildern als Anlage gleich im ersten Beitrag)
und kann somit genau die Wassertemperatur beobachten.

Die Temp steigt schön an, (wird in zehntel Grad angezeigt, drei mal pro Sekunde aktualisiert), ab ca. 100° (max 101° lt. Anzeige) fällt die Temp dan innerhalb von wenigen Sekunden auf ca. 75° - 85° Celsius; da hat dann der Thermostat aufgemacht. Hab nen neuen Serienthermostaten drin.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 13:45   #3
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Uch??
...nicht über 84 grad wasser

Ich habe doch bei mir einen zusätzlichen Sensor für eine digitale Waseranzeige eingebaut. Und zwar in dem Wasserauslassgehäuse, unmittelbar vor dem Thermostat. (siehe meine Beitrag: zus. Wassertemperatursensor im Auslassgehäuse , und den beigefügten Bildern als Anlage gleich im ersten Beitrag)
und kann somit genau die Wassertemperatur beobachten.

Die Temp steigt schön an, (wird in zehntel Grad angezeigt, drei mal pro Sekunde aktualisiert), ab ca. 100° (max 101° lt. Anzeige) fällt die Temp dan innerhalb von wenigen Sekunden auf ca. 75° - 85° Celsius; da hat dann der Thermostat aufgemacht. Hab nen neuen Serienthermostaten drin.
hi knight , ich habe ein thermostat drin , was bei 78 grad öffnet und auch eine separate anzeige mit dem sensor direkt dahinter . ist also auch noch schön eingeteilt , ich denke das reicht zum ablesen. wie gesagt , kam nicht höher als 84 grad wasser . nun muß ich sagen , ich habe ja eine andere front drin und weiß nicht , was die jetzt zur kühlung beiträgt, also rein kommt ne ménge !! das steht fest , und die hutze für abluft tut den rest . aber 10 grad außnetemp ist ja nicht gerade tittenwetter
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 14:04   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Interesse:
Was hast Du genau verbaut?

Die 84° kommen mir etwas spanisch vor...
(u.a. wäre dein Thermostat ja immer geöffnet)

Ich hab Greisinger drin, geeicht und von mir überprüft. das stimmt auf hundertstel.

84 grübel grübel, nicht mehr zu haben, das ist schon mächtig.

Bei wie viel macht das Serienthermostat auf?
Irgendwas um die 90°?

Vielleicht hat der Buchtelheimer dochn recht, und sollte nen anderen Thermostaten einbauen, der früher öffnet?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 14:40   #5
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab auch hohe temps...

bei anständig druck (0,8bar länger) und zB bergauf.

kein thermostat, also immer großer kreislauf
die untere abdeckung (unterboden) ist nicht montiert (=ursache?)

Öltemp: 140° maximal !!!
Wassertemp: 120° (der schlauch nach dem kühler ist EXTREM gedehnt...)

hmpf
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 14:50   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
ui ui ui

kein Thermostat heist, dass dein Motor länger braucht, bis er überhaupt Betriebstemperatur erreicht hat, da er ja eine größerer Wassermenge zu bewältigen hat.

Aber Wassertemp von 120°, das ist schon dicke.
Kein Wunder, dass dein Schlauch sich ausdehnt. Da wird der Wasseranteil seinen Agregatszustand von flüssig in gasförmig ändern wollen...Also größeres Volumen, und nur dein Frostschutzanteil verschiebt den Siedepunkt nach oben.

Untere Abdeckung..
gibst viele Spekulationen und Argumentationen.
Ich gehöre auch zu denen, die meinen, dass einfach zu viel Luft unten weg geht, und somit der Motor nicht mehr mit in der Strömungsrichtung der durch die vordere Öffnung durchgelassene Luft liegt (oder zuminderst nicht mehr im gesamten Luftstrom, weil die Luft ja schon viel früher auch nach unten abweichen kann)
Meine Meinung.

Von einem Extrem ins andere.
Wo werd ich wohl landen?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 16:26   #7
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
vielleicht sollte ich ein serienthermostat nehmen ?? das später öffnet ?? und nicht das bei 78 grad...
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 18:45   #8
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Bei wie viel macht das Serienthermostat auf?
Irgendwas um die 90°?
85°C
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Forum Probleme Boostaholic News 14 13.07.2007 11:22
Kriegt man so probleme mit dem TÜV? GReggy Sonstiges 5 23.08.2004 19:42
Probleme mit dem Internet Explorer McMsk Sonstiges 5 26.02.2004 13:33
Probleme beim untertourigen Fahren? Vla Technik 7 13.08.2003 02:10
Probleme beim Starten adriano Technik 14 17.02.2003 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain