![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
soll das ne andeutung sein?
![]() ![]() Ach, da fahren mitlerweile ne ganze menge mit rum auf umgebautes kühlsystem. Da is doch nix geheimnisvolles mehr dran, das man dafür noch ne FAQ machen brauch... Geschlossenen Kühler ohne deckel einbauen, überlaufausgang des kühlers ans ausdehnungsgefäß. Ausdehnungsgefäß mit deckel anstelle des Tempomaten (weil höchster punkt wegen luft), und den ausgang vom ausgleichsbehälter an den rücklauf zur Wasserpumpe anschließen, fertig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Dr. Sommer
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Wie wäre es, den Ausgleichbehälter an stelle des Aktivkohlefilters einzubauen? Dürfte doch von der Höhe auch OK sein, oder? Dann kann man den Tempomat behalten und kommt besser an die WaPu.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@ Bad: ne, das gilt nur für den LuFi wechseln. 5 Minuten sind allerdings viel, das war dann mit verbundenen augen...
![]() ![]() @ Daggi: jo, auch ne möglichkeit. Obwohl für den rückweg ins system kann man am besten den rücklauf der heizung anzwacken. und der ist auf der Fahrerseite. Aber da kann man von der beifahrerseite auch rüber. Nur eben am höchsten punkt muß er sitzen. Da gibts halt keine norm für. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
der sinn des expansionsgefässes ist ja, dass sich das wass irgendwo ausdehnen kann und dass sich die luft aus dem system irgendwo sammeln kann, oder? ![]() dann spielt es eigentlich keine rolle wo das expansionsgefäss ist. muss das expansionsgefäss einen kreislauf bilden? bei meinem VW sind da zwar 2schläuche dran, aber das eine ist sowas wie ein überlauf, der an einen normalen kreislaufschlauch mündet, da kommt aber kein wasser raus. was ist da? gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlsystem | Mubbel | Technik | 2 | 11.03.2006 19:27 |
Druck in Kühlsystem | Tec- Supra | Technik | 7 | 16.11.2003 10:04 |
Juhu wir alle haben ein geschlossenes Kühlsystem!!!! | Dark Shadow | Sonstiges | 10 | 05.06.2003 00:23 |
heisser tip... nie wieder probleme mit luft im kühlsystem | Goorooj | Technik | 10 | 19.03.2003 19:56 |
Kühlsystem entlüften | Matze | Technik | 3 | 10.03.2003 17:26 |