![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
the problem is: für die B-Pickups / Ford Ranger gibts in den deutschen Katalogen gar keine Motorlager. Ich habe zwar nen freundlichen Mazda-Händler aber in deren PartsCatalog findet mans nicht raus. Hab schon ein falsches hier liegen, habe aber mittlerweile festgestellt das sich das zumindest für die eckigen Lager (sehr gut) eignet. Die gehen nur nicht kaputt und ich hab auch nur 90er.
Mittlerweile hab ích ne Idee für Distanzbolzen um die BMW Lager "zu verlängern". Eigentlich ganz simpel, mal sehen ob die Restwandstärken reichen und was ich produktiv für Material nehmen werde. Bilder gibts am Wochende. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager | suprasöse | Technik | 2 | 13.09.2005 12:56 |
Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? | Dark Shadow | Tuning | 17 | 14.07.2005 17:59 |
Suche ein paar Motorlager! | manu | Suche | 4 | 26.04.2005 14:45 |