Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 09:36   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
wenn wir schon beim Übertreiben sind: eigentlich ist das schon ein Fehler mit den verschiedenen Sorten (ich mach das aber auch zum Teil so). Man sollte wenn möglich immer Öle eines Herstellers verwenden. Jeder mixt da seinen eigenen Additivpakete, die Eigenschaften addieren sich allerdings nicht unbedingt. Also zwei gute Additivpakete gemixt ergeben nicht zwingend ein besseres.

Ich würde die Einfahrzeit mit deinem mineralischen Castrol rumbringen und den extra wechsel weglassen. Macht auch zuviel Arbeit. Dafür würd ich drauf verzichten die Einfahrzeit mit dem täglichen Arbeitsweg zu verbinden (wenn´s irgendwie geht). Hab ich ja oben schon beschrieben. Leih dir doch nen Yaris aus Ausßerdem ist gleich Frühling, bei uns ist heute Sonne und richtiges Cruiser-Wetter, bißchen kalt für Dach offen aber sonst
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 09:51   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Für die Einfahrzeit nehm ich auch die orinalen Toyota Öl Filter.

Aber danach die Power Enterprise Mag Power II Oil Filter for 1986-92 Supra

Hab ja schliesslich (vorausschauend) 3 Stück in der Sammelbestellung von Lucky mitbestellt (neben meiner Spec Stage 2 Clutch for 1986-92 Supra, dem Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra, ARP Head Bolt Kit for 1986-92 Supra etc etc.; ist alles jetzt drin.)

Man gönnt sich ja sonst nichts...

Ich versuch, die Einfahrzeit aufs Wochenende zu verlegen. Nicht das kommende, da will ich die NSX Headlights versuchen zu integrieren. Sind leider nicht plug&play. Wird wieder in Arbeit ausenden. Schande...
Aber das Wochenende darauf, da könnt ich doch glatt zu Dir hochfahren. Sind ja ein paar Kilometres!!!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:34   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Landstrasse ! Ich würd eher eine gemütliche Tour durch den Bayrischen Wald machen

Auf der Autobahn hälst du den gemütlichen Cruiser-Fahrstil nervlich nicht durch.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 20:55   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bitsnake
Landstrasse ! Ich würd eher eine gemütliche Tour durch den Bayrischen Wald machen

Auf der Autobahn hälst du den gemütlichen Cruiser-Fahrstil nervlich nicht durch.
zum cruisen empfehl ich www.jackjohnsonmusic.com
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 21:55   #5
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

was soll man nun glauben. sind nach dem honen, etc. alles schon "eingefahren" oder muss man mit mineralischem öl anfangen?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 22:13   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.129
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das macht auf jeden fall sinn. Man kann honen wie man will, die kolbenringe sind nunmal neu und jungfräulich und müssen sich erstmal einschleifen. Und das geht nunmal mit mineralischem öl wesentlich besser als mit tollem synthi-öl. Was ebenso wenn auch in geringerem maße für die lager gilt. Glatt und neu ist nunmal nicht wirklich glatt und eingefahren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 10:14   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Ich hab am WE (im kalten Zustand; wollt ja nicht noch mal den Motor belasten) das syntetische 10W60 aus meinem neuen Motor abgelassen.

Zuvor hatte es eine hellbernsteinfarbene Farbe, schön durchsichtig,
nun hatte die Farbe einen schönen Grauschleier drin. Und nix mehr klar!

Wie ihr wisst, ist mein Motor neu, hab den dann ca. 20 min laufen lassen (im Leerlauf) mit 10W60 synthetischem Öl.

Wollt den Motor nicht noch mal im kalten Zustand mit dem Zeug belasten und warten, bis er warm ist, daher das kalte ABlassen.

Und dann hab ich mineralische 10W40 eingefüllt. Waren ohne Ölfilerwechsel aber etwas mehr als 4,5 Liter (und nicht 4,1 l, wie im Buch).

Jetzt kann bald die erste Probefahrt stattfinden....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel cabal Technik 2 25.05.2005 11:32
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! M.A.N.I.A.C-MK3 Sonstiges 13 03.04.2005 22:43
Ölwechsel Elchsfell Technik 16 02.11.2003 11:58
Ölwechsel unnötig? -Christian- Technik 13 06.07.2003 17:00
Komplette Motorrevision meiner Lady supraschnecke Technik 30 10.06.2003 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain