![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() wenn der motor dann hält , hat man einen motor der richtig leistung hat und zuverlässig ist. aber wer hat von uns so viel mut , meine herren ??? ich net .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super Moderator
|
Die Motoren die in den heutigen "neuen " Autos sitzen haben alles schon eine Einlaufphase hinter sich.
Das man einem Motor zunder geben soll der später gut laufen soll ist auch richtig, aber mit wechselnden Drehzahlen und Lastzuständen. ABER : ohne Ladedruck, oder mit nur geringem Ladedruck ! Der Tip ist eigentlich für Sauger bestimmt !
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
[quote=Grizzly]Die Motoren die in den heutigen "neuen " Autos sitzen haben alles schon eine Einlaufphase hinter sich.QUOTE]
Echt? Kacke. Trotzdem, wenn ich ein zu dickflüssiges Öl nehme, vergrößere ich doch das Kolbenspiel. Und das will ich ja vermeiden. Einschleifen, um die letzten Unebenheiten zu vermeiden, seh ich noch ein, daher mineralisches Öl. Aber dann bitte ein dünnflüssiges. (oder hab ich immer noch nichts gelernt?)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Zunder geben...
ist oft scho gut nur ich hab es mal in der Lehre übertrieben.
Wir mussten/durften anfangs der 90ger mit der neuen Generation Camrys von Cherbourg (Kanalküste) nach Safenwil (Toyota Schweiz) . In 3 Tagen etwa 3tsd km damit die Karren paar km für die Presse drauf haben. Ich habs fertig bekommen das mein 2.2 nachher einen gebrochenen Kolbenring hatte - ich wusste natüüürlich von überhaupt nichts...... Na ja jeder hat ne Sturm und Drangphase Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Hatte mal was im Netz gefunden, falls ich meinen Motor mal machen muss. Hat mir bis jetzt am besten gefallen:
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Gute Beschreibung.
Mist, dass man den Ölfilter auch schon mit Öl auffüllen sollte, verkürzt natürlich den Weg (bzw. die Zeit) das Öl an die zu schmierenden Stellen zu transportieren. Aber den Motor ohne Zündkerzen zu starten (also orgeln) bis der Öldruck aufgebaut ist, hm.. ob das der Anlasser überlebt?? Das mit den wechselnden Drehzahlen hatten wir ja schon. NAch 30 min Öl ablassen und frisches mineralisches Öl (halt dann 15W40) rein. Nach ein paar hundert km (500 Miles) Öl und Filter weg, und synthetisches Öl mit neuem Filter rein. o.k., ich werd ja das 15W40 reinkippen, aber keine 1.000 km!!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
man kann getrost die zündung abmachen und den motor erstmal mit dem anlasser durchjubeln. dem macht das nix, man macht das ja nicht minutenlang am stück. Bringt zwar keinen wirklichen öldruck, dafür dreht der motor zu langsam damit. aber es reicht, um das öl bis oben an die nockenwellen zu pumpen. und somit alles zu scjhmiren, was vor dem start geschmiert sein sollte.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel | cabal | Technik | 2 | 25.05.2005 11:32 |
Bilder von meiner Motorrevision - 66 Stück! | M.A.N.I.A.C-MK3 | Sonstiges | 13 | 03.04.2005 22:43 |
Ölwechsel | Elchsfell | Technik | 16 | 02.11.2003 11:58 |
Ölwechsel unnötig? | -Christian- | Technik | 13 | 06.07.2003 17:00 |
Komplette Motorrevision meiner Lady | supraschnecke | Technik | 30 | 10.06.2003 13:59 |