![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
morgn
![]() grundsätzlich: JA geht ... macht man aber ned... angenommen du hättest vor 100km öl gewechselt, dann zerlegst du den motor ... das alte öl nimmst ja auch nichtmehr? bei lager&co. würd ich nicht sparen... denn der 7MGTE lebt von perfektem lagerspiel ![]() |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
wenn seine lager doch keine verfärbungen haben , riefen aufweisen und noch ihr maß haben , warum dann tauschen ?? warum sollten dann die neuen besser sein als die , die drin waren ? der meinung war auch der instandsetzer. also bei mir waren sie top in ordnung und die sind auch wieder rein gekommen . laß mich da gerne belehren , nix für ungut !! gruß markus |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
...weil sich somit die Standzeit des ganzen Triebwerks auf die der ältesten Schalen verkürzen könnte, denn die halten ja nicht ewig und kosten fast nix..
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Pleul Lagerschalen raten !!!! | GMTurbo | Sonstiges | 82 | 02.07.2005 06:09 |
| Lagerschalen mal wieder | Gonzo | Technik | 14 | 25.05.2004 09:07 |
| Wie sehen neue Pleullager nach 700km aus, oder - Ich will einen neuen Titel.. | Amtrack | Sonstiges | 22 | 24.05.2004 20:30 |
| Motor Lagerschaden | pacman | Technik | 27 | 14.04.2004 08:30 |
| Anzugswerte Lagerschalen | Supra-Fly | Technik | 3 | 26.03.2003 23:34 |