Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 14:07   #1
Marc St
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 99
iTrader-Bewertung: (1)
Marc St befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi,
wenn aus dem überlaufröhrchen am ausgleichsbehälter wasser rausgedrückt wird dann ist es die zkd. wenn der schaden erst im anfangsstadium ist, passiert das erst nach längerer autobahnfahrt.
der wasserstand im ausgleichsbehälter darf zwischen kalt und warm nicht mehr als 3cm schwanken!
bei deinem ölverbrauch hast du wohl noch ein anderes problem am motor.

cu marc
Marc St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:37   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Loch im Kolben?

Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, aber nur vom Turbo alleine kann der Ölverbrauch wirklich nicht kommen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:39   #3
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich denke zu den ganzen ferndiagnosen muss man dazu sagen dass er ne ST185 hat und keine MKIII
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:41   #4
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ hote: welche Dichtungen hast du beim Turbo gewechselt? Wenn man alle gewechselt hat muss der neu gewuchtet werden. Deswegen kann das eigentlich nur ein Turboinstandsetzer.

Wenn du soviel Öl im Ansaugtrakt hast muss es zu 90% der Turbo sein, die einzige andere Möglichkeit wäre wie erwähnt worden ist, dass das Öl in unnormalen Mengen aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung kommt, dann müssen die Schläuche die an den Ventildeckeln sind auch voller Öl sein, ist das so?
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:56   #5
hote1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 29
iTrader-Bewertung: (0)
hote1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja die schläuche sind auch voll mit öl..
sowie auch der schlauch bei der kurbelwellen entlüftung.. da kommt weisser rauch raus...
achja alle dichtungen im lader....

Geändert von hote1975 (07.01.2006 um 19:25 Uhr).
hote1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:48   #6
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dan siehts nach einem gebrochenen Kolbenring oder Kolbensteg aus.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:48   #7
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also bevor ich damit anfange:
Kann man jetzt die Turbolader-Dichtungen einfach selbst wechseln wie auf http://socalsupras.com/tuning/turborebuild.html beschrieben oder sollte man das nicht tun?!? Bzw. welche Dichtung kann man wechseln ohne dass neu ausgewuchtet werden muss? Kann man die Gehäuse wirklich so einfach mit Fön trennen?

Grüße
__________________
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:51   #8
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Würde ihn nach jedem zerlegen des Laufzeugs wuchten lassen. Man bringt die proppeler nie mehr gleich auf die Welle.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 19:58   #9
turboChriS
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: München
Beiträge: 129
iTrader-Bewertung: (0)
turboChriS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich hab auch sehr hohen Ölverbrauch, ZKD-Wechsel (sowieso fällig) hat diesbezüglich auf alle Fälle nichts gebracht. ... denke also auch daran liegts sicher nicht.
Was für ein Gewinde haben unsere Zündkerzen? (Weiss nicht ob mein Kompressionstester passt)
Wenn beim Lader in axialer Richtung kein Spiel fühlbar ist, sollte der eigentlich sowieso nicht schuld sein, oder?? Oder doch sicherheithalber Turbo ausbauen?
__________________
ChriS
turboChriS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein Rino Suche 14 21.05.2006 07:34
Turbo Ausbau Flames Technik 15 19.07.2005 19:13
BOV - Turbo - Kompressor Fantic Off Topic 3 10.06.2005 09:17
Turbo + Luftfilter Mike B. Tuning 11 16.04.2003 14:49
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain