![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Fast ja...
![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ich habe die Lager vom M% eingebaut, ist im Prinzip kein grosser Akt, wenn man erstmal die Schrauben losbekommen hat. Leider passen sie nicht soo toll, werde jetzt nochmal drunter müssen. Sie sind einfach ein Tick zu tief und veursachen, durhc leichte brührung der Ölwanne stärke Virbrationen im Innenraum, was sich aber hauptsächlich akutstisch bemerkbar macht. Außerdem have ich sie anderesrum eingebaut als auf dme bild von Manu, da das Gewinde sonst zu kurz ist. ich werden jetzt mal sehen was mit Unterlegscheiben u machen ist. Werde dafür aber ein wenig einen kleine Nase wegdremeln müssen, die im Lager ist, damit sie sich nicht verdreht.
Gruss Mark
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hallo Mark,
ich lass grad Adapter für die M%-Lager drehen um die Differenz auszugleichen. Also richtig rum einbauen, die untere Nase muß aber sowieso weg, ist zu dick. Wenn ich mit dem Innengewinde und den Materialstärken hinkomme wird das nahezu Plug-n-Play. Muß nur der obere Gewindebolzen gekürzt werden. Müßte Ende der Woche fertig sein. Wollt ich eigentlich nicht verraten bevor es fertig ist, aber vielleicht spart dir das einmal Arbeit. Gruß John |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
bei meinem Motor waren auch beide M-Lager hinüber...
hab das hin und her mit den BMW Motorlagern gelesen... zumindest für die neuere Motorlagerausführung,also die mit den Alu-Haltern,habe ich die perfekte Lösung gefunden... Man nehme die Ford Motorlager der Scorpio bzw Sierra 6 Zylinder Modelle,sehen nicht nur stabiler aus als die wabbel Toyo Dinger,sondern sind auch genauso hoch.Gewindelänge ebenfalls top,kein auf dem Kopf Einbau oder son Zeug.Einziger Unterschied : die Gewinde sind M 10.Ist aber okay denke ich,weil der Grauguß V6 ist bestimmt nicht leiter als der Toyo R6... Preis weiß ich nicht,hab noch ein Satz bei mir liegen gehabt,sollte aber erheblich günstiger sein als die Toyo Teile Gruß Uwe |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
ich lausche mal gespannt was hier jetzt rauskommt...meine sind ja auch abgerissen beim motor rausheben...
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
the problem is: für die B-Pickups / Ford Ranger gibts in den deutschen Katalogen gar keine Motorlager. Ich habe zwar nen freundlichen Mazda-Händler aber in deren PartsCatalog findet mans nicht raus. Hab schon ein falsches hier liegen, habe aber mittlerweile festgestellt das sich das zumindest für die eckigen Lager (sehr gut) eignet. Die gehen nur nicht kaputt und ich hab auch nur 90er.
Mittlerweile hab ích ne Idee für Distanzbolzen um die BMW Lager "zu verlängern". Eigentlich ganz simpel, mal sehen ob die Restwandstärken reichen und was ich produktiv für Material nehmen werde. Bilder gibts am Wochende. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Krieg hier nur keine Bilder hochgeladen... wird von irgendwas geblockt... Schick mir einfach mal deine e-mail per PN dann sende ich dir die Bilder zum hier einstellen. Gruß Uwe |
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
die Teilenummer weiß ich jetzt nicht genau,müßte erst den Microfish und das Lesegerät rauskramen. ![]() Aber 2,9l V6 Modelle ist Gruß Uwe |
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Motorlager
Zitat:
Könnte das jemand in die FAQ kopieren unter "Motorhalter plug&play" oder sowas? Uwe fährt ja mittlerweile damit rum, also scheints gut gepasst zu haben Werde es ebenfalls so wie er lösen, danke für die Anregung! ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hey Mark hab dir ne pn. gesendet. Ps. du musst sie so einbauen wie ich und oben keine Unterlegscheibe drunter packen dann ist genug Gewinde da.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registrierter Benutzer
|
die preise sind Listenpreise inkl. MWSt. pro Stück. Ich gehe nicht davon aus das hier jeder sein Zeug zum Werkstatt-EK kriegt, deswegen schreib ich die auch normal nicht hin.
Gruß John |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motorlager | suprasöse | Technik | 2 | 13.09.2005 12:56 |
| Aus welchem Stoff würdet ihr Motorlager bauen? | Dark Shadow | Tuning | 17 | 14.07.2005 17:59 |
| Suche ein paar Motorlager! | manu | Suche | 4 | 26.04.2005 14:45 |