![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wer kann das mal mit ein paar konkreten Zahlen untersetzen?
Läßt sich die Temperaturerhöhung auch aus den Turbo-diagrammen ablesen? Ich bin der Meinung, das ein großer Teil der Temperaturerhöhung einfach durch die Kompression selbst zustande kommt, da sich ein Gas immer erhitzt, egal auf welche Art es verdichtet wird. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Läßt sich die Temperaturerhöhung auch aus den Turbo-diagrammen ablesen?
Ja (nicht direkt die Temperatur, aber die Tendenz). Die "Kreise" zeigen die Effektifität des Turbos. Je weiter du aus dem "Auge" in der Mitte nach aussen gehst, desto heißer bzw. uneffizienter wird es. Du solltest also den Druck nehmen, der links an der Y-Achste steht dessen Linie genau durch das "Auge" geht. Hier ca. 1,0 bar !!!! ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
also das mit der drehzahl ist mir klar und mit der verdichtung... das mit dem topf kann ich nicht auf den turbo übertragen! sorry also ich versteh das so, dass man nur mehr luft durch die ausbleibende erwärmung hat! stimmt das? wo wird der druck gemessen? ist das der druck im ganzen system (von turbo bis kolben) oder nur im turbo? was ist jetzt schohnender für den motor? ein grösserer turbo mit gleichem druck? gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
PHP-Code:
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ansonsten hast du von der quelle bis zum verbraucher druckverluste in biegungen, llk und die rohrlänge macht auch noch etwas aus. das wiederum macht sich auf die reaktionszeit aus, von dem zeitpunkt in dem du ins gaspedal trittst bis zu dem zeitpunkt in dem der motor anspricht.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
Deshalb wird der Ladedruck kurz vor den Einlassventilen gemessen !
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hab mich mal etwas belesen, das bisher beste Dokument was ich zu dem Thema gefunden hab ist das hier: -->>klick<<-- Auf Seite 25 ist ein Beispiel zur Berechnung der Temperaturerhöhung aufgeführt.
Ich hab die Formel mal schnell ins Excel geklimpert und zwei andere Beispiele gerechnet: Eingangstemp. 20 °C, Ladedruckerhöhung 0,8 bar Beispiel 1: Laderwirkungsgrad 85%: Ausgangstemp: 83°C, (passender Lader) Beispiel 2: Laderwirkungsgrad 60%: Ausgangstemp: 109°C. (Lader im Grenzbereich) Also ist schon ein nachweislicher Einfluß der Ladergröße auf die Leistung vorhanden. (War ja eigentlich auch klar, nur wie groß der Einfuß ist, wußte ich bis jetzt nicht). Hab die Exceltabelle mal angehängt, die roten Ausgangszustände können verändert werden. greetz Rajko edit: Link hat nicht gestimmt Geändert von bax (23.12.2005 um 01:54 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorunterscheide zw. Turbo und Non-Turbo | MichaelS | Technik | 3 | 31.05.2005 21:09 |
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 | Opti | Off Topic | 6 | 01.04.2005 07:54 |
Bi Turbo Kit | GReggy | Tuning | 11 | 18.04.2004 10:37 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 14:24 |