Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 22:47   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.122
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
naja, und die klopfsensoren sind einfach gesagt nur mikrofone, die die klopfende verbrennung hören, und dementsprechend das klopfen zur ECU senden, die dann die zündung nachreguliert.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 22:54   #2
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie ist denn die Zündung eingestellt? Vor OT oder Nach?

Hat das mit dem Methanol/Wassergemich damit zu tun dass das Gemisch
kälter ist und dadurch anders entzündbar ist oder wie funktioniert dort
die verstellung (klopfen) oder weil das Methanol schneller entzündbar ist?

Wie entstehen die fehlzündungen überhaupt? Zu heisser Zylinder?
Welche ursachen gibt es noch?

Kann man das hören? Ist das wie so ein nageln oder wie hört sich das an?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:31   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zündet vor OT, die Flamme braucht ein wenig, biss alles komplett verbrannt ist, daher zündet man halt vor OT um dem Kolben die meiste Energie in der Abwärtsbewegung mitzugeben.

Bei Zündung auf OT würde Energie verpuffen, weil der Kolben schon durch die SChwungmasse runtergezogen wird, während noch Gemisch verbrennt.

Methanol/Wasser: Wasser kühlt durch Verdampfen, daher geringere Temperaturen = geringe Klopfneigung
Methanol ist nur als Gefrierschutz drinnen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 10:22   #4
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Amtrack
Methanol ist nur als Gefrierschutz drinnen
Methanol hat eine wesentlich höhere Oktanzahl als Super. Das erhöht die Klopfgrenze. Zugleich führt Methanol dem Gemisch Verbrennungsenerie zu.

Wenn dir kalt ist, kannst du es auch trinken. Es ist nämlich eine Art ALKOHOL. Es macht aber leider blind.

Tatsache ist, dass es sehr giftig ist !!!! Auch Gasförmig !!!

OGGY kann das bestätigen
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 11:02   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Methanol hat aber nen extrem niedrigen Energiegehalt, daher verbrauchen die Indycars soviel von dem Zeug

Verbrennen tut es soweit ich weiß ohne Rauch, heiß ist es trotzdem

In Wasser-Methanol Anlagen dient das Methanol aber nur als Frostschutz, oder täusch ich mich da? Habe sehr geringe Mischungsverhältnisse im Kopf, denn ansonsten bräuchte man ja das Wasser nicht und würde reines Methanol fahren (so denke ich zumindest).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 01:26   #6
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Kommt auf den gewählten Methanolanteil an..

Variante 1
Bei einem Wasser-Alkohol-Gemisch mit z.B. 5% Methanol senkt der Alkohol nur den Gefrierpunkt vom Wasser ab. Bei diesem Mischverhältnis nimmt das WAES-Gemisch NICHT an der Verbrennung teil = es kühlt nur die Brennräume, Ladeluft etc. Bei gleichem Ladedruck / Zündung / Lambda sinkt die Leistung durch Einspritzen dieses Gemisches. ABER: Durch die zusätzliche Kühlung steigt die Klopfgrenze an. Motoren mit Klopfsensoren werden anfangen früher zu zünden. Und man kann mit höherem Ladedruck fahren. Das Benzingemisch muss natürlich wieder an den höheren Druck angepasst werden, damit die Brennraumtemperatur nicht durch mageres Gemisch zusätzlich belastet wird. Und und und...

Variante 2
Bei einem Wasser-Alkoholgemisch mit über 40% Methanol nimmt das WAES-Gemisch ebenfalls an der Verbrennung teil.

Vorteil von Variante 2? (\me Klugscheissmodus = on)

-Stöchiometrisches Gemisch von Umgebungsluft und Benzin = 13.7 Teile Luft und 1 Teil Benzin = 14.7 Teile = Lambda 1 = Flammtemperaturen bis zu 1'250°C
-Stöchiometrisches Gemisch von Umgebungsluft und hochreinem Methanol = 6.8 Teile Luft und 1 Teil Methanol = 7.8 Teile = Lambda mit Widebandsonde nicht messbar resp. viel zu fett = Flammtemperaturen bis zu 440°C, brennt also unsichtbar.

\me Klugscheissmodus = off

So, wer findet jetzt den echten Vorteil?

Geändert von Alonso (14.12.2005 um 01:28 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 10:38   #7
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was willst Du damit nun sagen?
Vor allem was bedeutet das?
Bist Du schon mal Methanol-Wasser gefahren?
Wenn ja mit welchen Motormods?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto geht während der Fahrt aus! LMM/Kerzen..? Schponk Technik 40 08.11.2005 18:13
T-PERFORMANCE Projektsupra suprasöse Tuning 34 18.08.2005 11:12
Ärger mit Klopfsensor Suprasurfer Technik 5 31.07.2004 20:56
Klopfsensor Supraholik Technik 10 01.01.2004 18:03
Klopfsensor fischi Technik 10 31.07.2003 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain