Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2005, 21:49   #1
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also scheinbar bin ich der einzige hier, der schon solche Lager fährt.
zwar nicht die von King sondern von Top Line (billig Erstausrüsterqualität).
Haben ein Standardmaß.Standardgröße ist auch Standardgröße.
GmTurbo hat sie eingebaut. Er war nicht begeistert weil ich die haben wollte.
Bin damit jetzt 5000km gefahren mit sehr hohem Ladedruck. Paßt.....
Nur jezt kommt evtl. langsam wieder mein Lagerschaden durch weil die KW vorher schon zu sehr beschädigt war, aber da können weder die Lager noch Gm was dafür.
Die Lager auf die die Amis so stehen die Clevite, haben auch nur Universalmaße sofern ich weiß....
grüsse
svenska
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 22:37   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Naja, wenn man sieht, das schon manche lager gefressen haben, weil statt ner dünnen 1er-lagerschale ne dickere 3er-lagerschale montiert war und ähnliches, frag ich mich wirklich wie die mit einem maß 5 maße ersetzen wollen. Nehmen wir mal an die nehmen einfach den mittlerer wert aus dünn 1 und dick 5. Dann haste an den zapfen die ne dünne 1 benötigen zu wenig spiel, und an den zapfen die ne dicke 5 benötigen zuviel spiel. das mag ja ne zeitlang gutgehen. aber nicht solange wie mit nem exakten satz der größen 1-5.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 23:47   #3
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich finde die genauen Größen auch besser, keine Frage....
aber es scheint zu funktionieren...WIE kann ich dir/euch aber auch net sagen...
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 00:28   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
die unterschiede sind ja auch im kommabereich. z.B. pleuellagerdicke. Von Größe 1 = 1,490 mm bis Größe 5 = 1,515 mm. Aber nen unterschied wirds schon machen, denn sonst hätt toyota die lager in dem bereich nicht in 5 größen unterteilt. wie gesagt: gehehn mags auch mit den "universal"-größen, nur wie lange ist die frage...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 00:37   #5
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
man könnte ja mal die wirkenden kräfte berechnen... evtl hilft das weiter
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 00:54   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
mach mal! also ich kännt wetten, das ne dicke 5er-schale an nem dicken zapfen wo ne dünne 1er reingehört frißt!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (26.11.2005 um 01:03 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 01:26   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
ööhhhmmm....
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 13:37   #8
Diablo
Avatar
 
Benutzerbild von Diablo
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 444
iTrader-Bewertung: (3)
Diablo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
die unterschiede sind ja auch im kommabereich. z.B. pleuellagerdicke. Von Größe 1 = 1,490 mm bis Größe 5 = 1,515 mm. wie gesagt: gehehn mags auch mit den "universal"-größen, nur wie lange ist die frage...
Die Differenz ist nicht groß, aber der Wirkungsbereich umso größer. Schliesslich sind die Lager in Bewegung. Und selbst bei 3000rpm macht das einen enormen Unterschied...
Diablo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STK Turolader Technik Lucky Luke Tuning 15 16.12.2005 22:14
Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben Dark Shadow Technik 4 01.10.2003 10:01
Frage zum Auspuff der Supra svenska Technik 0 02.06.2003 01:23
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? Nightflier Tuning 44 11.03.2003 01:22
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 17:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain