![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Nun war ich vor einiger Zeit bei STK Turolader Technik
mit meinem Schnäpchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Hierbei handelt es sich um einen für die Supra gebauten TL Allerdings ist das Abgasgehäuse um ca. 1/3 größer als das einen originallen TL. Unter Anderem ist die Lagerung wesentlich verstärkt. Das Radiallager eines originalen TL ist 1/4 offen, also 270° geschlossen. Das Radiallager in meinem Lader ist 360° geschlossen und die Axiallager samt der Welle ebenfalls verstärkt. Das Verdichtungsgehäuse scheint original geblieben zu sein. Der STK-Chef war sich sicher, dass der Lader von Toyota-Motorsport stammt und für Rennzwecke konzipiert ist. ![]() Frage: Was bringt mir eingentlich ein größeres Abgasgehäuse denn? Ausser das der Lader viel später kommt aber dafür um so heftiger. Da ja die Verdichtungsseite original ist würde doch nicht umbedingt mehr Luft fliessen, oder? ![]() Geändert von Lucky Luke (03.09.2005 um 17:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Das Verdicherrad sieht mir nicht mehr ganz normal aus. Da sit irgendwas an der Geometrie verändert worden. Abgasseitig hast du nicht mehr so viel Abgasstau, somit heizt es den Lader nicht mehr so brutal auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Was ist denn an der Abgasseite größer? Sieht alles original aus.
Die Motorsport Lader sehen im übrigen anders aus und gab es nur in Japan.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Habe leider keinen originalen zu Hand um ein Vergleichsfoto zu machen.
Aber die Männikens bei STK hatten mir zur Verdeutlichung einen original ct26 aus ner Supra daneben gestellt. Die Abgasseite des originalen war um einiges kleiner. Was sagst Du Nucleonchen denn zu dem geschlossenen Radiallager? Das originale soll ja ganz anders aussehen. ![]() Der STK-Chefe laberte irgend etwas von Italien und ehemalige dort ansäßige Toyo-TL-Werkstatt, die aussschließlich für Rennzwecke konzipierte TurboLader in geringen Stückzahlen hergestellt haben ![]() P.S.: bin natürlich kein Profi. Würde auf jedes Geschwätz reinfallen ![]() Hast Du eventuell noch so eine Cusco Strebe für Hinten? Habe leider das Auktionsende verpasst ![]() Geändert von Lucky Luke (04.09.2005 um 07:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
und die Kakerlaken
|
Ein schönes Teil Luke, war bestimmt nicht billig.
Warum Hast Du keinen upgradet oder To4 genommen? Darauf läuft es doch meistens hinaus.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Wie gesagt was war größer? Das Turbinenrad und die Öffnung sind gleich groß wie bei Serie. Das Gehäuse hat die gleiche Nr. wie alle kann also kaum größer gegossen worden sein. Das Verdichterrad ist auch Serie.
Das Lager ist auf den Bildern ja leider nicht zu sehen, müsste man in der Hand haben. Wäre natürlich besser wenn ein 360° Lager eingebaut wurde. Der Turbo scheint ja eh nicht neu, sondern überholt worden zu sein. Die Supras sind im Motorsport in Europa ja eh nur als Sauger gefahren. Höchstens die Celica Carlos Sainz könnte einen anderen CT-26 gehabt haben. Der müsste aber eigentlich auch krasser ausgefallen sein. Will den Jungs von STK ja nix unterstellen, aber das ist mein Wissensstand. PS. Cusco hinten gibbet erst November/Dezember wieder eine, kann dich unverbindlich vormerken, sag einfach bescheid.
__________________
Geändert von Nucleon (04.09.2005 um 17:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Bitte einmal Vormerken für Cusco Hinten
![]() Paar Vergleichsbilder (an gleicher Stelle gemessen) NEU ![]() ALT ![]() Wenn man jedoch die beiden nebeneinander hält sieht mann den Unterschied deutlich. Das Verdichtungsgehäuse + Verdichterrad sind überholt, da hast Du Recht. Aber der Rest war noch nie eingebaut Geändert von Lucky Luke (04.09.2005 um 17:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Hier endlich mal ein Paar Vergleichsfotos:
![]() Und hier die Schaufelräder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
gefällt mir! und im direkten vergleich fällts schon richtig auf.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ex "suprafun"
|
andreas
find ich wenn man die beiden lader jetzt so nebeneinander sieht is schon ein recht großer unterschied zu sehen. finde auch das turbinenrad und die wastegateklappe sehen größer aus. denke mal durch das größere gehäuse dürfte er zwar später kommen aber dafür obenrum nicht mehr so schnell schlapp machen.
gruß normen |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Aber dass die Wastegate Klappe größer ist, gefällt mir gar nicht.
Das bedeutet, dass hier mehr Luft "abgeleitet" wird, als bei der Serie. Auch wenn die Schnecke dicker ist, das Verhältnis (alt / neu) passt nicht zu dem Verhältnis der Klappe alt / neu. Was machen all unsere BC's? Später das Wastegate auf, und dann nicht ganz so weit wie Serie.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das sollte eigentlich relativ wurscht sein. Der BC mißt den ladedruck und regelt den dann übers Wastegate. Und ob der durch den Druck den er da hinäßt, ne kleine klappe weiter öffnet, oder ne größere weniger, das kommt im endergebnis doch aufs selbe raus.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Gut, gebe mich geschlagen,
habe noch keinen BC in meiner MKIII verbaut. Daher meine Unwissenheit. Kommt aber mit als nächstes, wenn mein Motor eingebaut ist (das kompl. Fritzinger Paket). Wieder etwas schlauer
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo, bei dem regeln der kleinen klappe haste schnell nen peak nach oben drin beim druckaufbau. das könnte mit der größeren klappe bißchen entschärft sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
technik | amimick | Technik | 3 | 26.03.2003 20:02 |