Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 10:55   #1
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öl vor dem Turbolader: Grundsätzlich ist die wahrscheinlichste Quelle die Kurbelgehäuseentlüftung (PCV). ABER: In meinem Fall habe ich die PCV-Leitung vorübergehend in ein extra Gefäß umgeleitet und die Öffnung im Akkordeon-Schlauch zugestöpselt. Im Akkordeonschlauch alles schön sauber gemacht (Ölfrei) und bin so einige Zeit gefahren. Habe dann alle 10-20km nachgeschaut (mit Taschenlampe in die Öffnung vom Akkordeonschlauch schauen, in die die Leitung vom BOV geht, diese natürlich vorher abziehen) und siehe da, das Öl war wieder da. Nach zügiger Fahrt z.B. Bergauf war nahezu kein Öl da aber nach der Fahrt Bergab war eine richtige Öllache sichtbar.
Mein naheliegender Verdacht war also das der Turbolader defekt ist. Habe einen neuen (Originalteil von Toyota!!) eingebaut und an den oben genannten Symptomen hat sich nichts!!! verändert. Der Ölverbrauch blieb konstant bei 1 bis 1,5 Liter Öl pro 1000km.
Tja, was ist da los?
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 03:06   #2
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.070
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Servus

Hatte das gleiche Problem mit dem hohen Ölverbrauch.

Hatte zwei andere Turbo´s ausprobiert aber keine Besserung !

ZK wurde komplet neu gemacht plus alles Dichtungen daher konnte es von dort auch nicht kommen.

Können also nur noch die Ölabstreifringe sein !

Hatte nen Verbrauch von gut 3 - 4 Liter auf 100 km

Wird nun nächstes Jahr gemacht sobald Kohle da ist um den Motor richtig fit zu machen

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 13:19   #3
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verbrauch von gut 3 - 4 Liter auf 100 km ???

Ist das ein Tippfehler oder bezieht sich der Verbrauch auf 1000km?
Gibt es eine sichtbare Rauchentwicklung? Wenn ja bei welchen Fahrzuständen?
Ist Öl vor dem Turbolader sichtbar?
Falls es die Ölabstreifringe sind, sollte doch eigentlich kein Öl vor dem Turbo sein, oder?

Ölige Grüße

Bernhard
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 16:07   #4
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.070
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
Ja sorry Tipfehler

Sind 3 - 4 Liter auf 1000 km

Ja hab Rauchentwicklung unter Last und zwar nicht zu wenig

Gruß Holger
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 18:52   #5
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bernhard
Verbrauch von gut 3 - 4 Liter auf 100 km ???

Ist das ein Tippfehler oder bezieht sich der Verbrauch auf 1000km?
Gibt es eine sichtbare Rauchentwicklung? Wenn ja bei welchen Fahrzuständen?
Ist Öl vor dem Turbolader sichtbar?
Falls es die Ölabstreifringe sind, sollte doch eigentlich kein Öl vor dem Turbo sein, oder?

Ölige Grüße

Bernhard
Es sind meistens nicht nur die ölabstreifringe sondern auch dei Verdichtungsringe. Wenn die eingelaufen sind pfeifft der verbrennungsdruck an der Zylinderwand nach unten ins Kurbelgehäuse. Somit hast du mächtig durchzug im Block und blässt den öldampf durch die Entlüftung vor den Lader.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 19:15   #6
Bernhard
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berchtesgaden
Beiträge: 211
iTrader-Bewertung: (0)
Bernhard befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprasöse
Es sind meistens nicht nur die ölabstreifringe sondern auch dei Verdichtungsringe. Wenn die eingelaufen sind pfeifft der verbrennungsdruck an der Zylinderwand nach unten ins Kurbelgehäuse. Somit hast du mächtig durchzug im Block und blässt den öldampf durch die Entlüftung vor den Lader.
Wirken sich die Ölabstreifringe bzw. Verdichtungsringe auf den Spritverbrauch aus, ich meine z.B. spürbar höherer Verbrauch?
Ist bei defekten Verdichtungsringen der Motorlauf z.B. Leerlauf spürbar schlechter, unruhiger oder so?
__________________
Bernhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 19:24   #7
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinverbrauch kann steigen, aber eigentlich fast nicht merkbar. Unruhiger Leerlauf kann auch möglich sein, aber dan müssten die Ringe extrem verschlissen oder gar gebrochen sein.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust oli2000 Technik 42 21.11.2005 20:29
Ölverlust beim Turbo Suprababy Technik 1 20.10.2005 10:33
Ölverlust und Bremsprobleme (aber heftig!) Matce Technik 18 13.09.2005 21:15
Ölverlust supraxe Technik 18 28.07.2005 21:56
Ölverlust adriano Technik 7 05.06.2003 14:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain