Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölverlust Suchspiel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14175)

Saschka 17.11.2005 10:53

Ölverlust Suchspiel
 
Tach zusammen,
seit knapp einem Monat stolzer Supra-Besitzer und schon auf der Suche nach mysterioesem Ölverlust:
Verbrauch pendelt sich bei 1,7-2 ltr auf 1000 km ein (Bj.88, 80tkm, nur im Sommer gefahren, 10W60)....scheint mir aber bischen viel bei der Laufleistung und Pflegezustand (kein Heizerteil).
Ventilschaftdichtung und VDD habe ich schon tauschen lassen.
Nockenwellensensordichtring und Simmerring vorne keine Ölspuren, kein Öl beim Parken unterm Auto ???
Am Kurbelwellendichtring (hinten zum Getriebe) nur leichte Ölspuren.
Kann da soviel, 1,7-2ltr, abhauen und man sieht's unterm Auto nur nicht, da es während der Fahrt verschwindet?
Oder pfeift's evtl der Turbo durch?
Weiss nicht was ich zuerst wechseln/checken soll? :mnih:
Oder einfach als normal betrachten und lassen :dusel: ständige Nachkipperei nervt.
Hoffe Ihr hat Ideen/Tipps
thanks
Saschka

oli2000 17.11.2005 11:33

Zitat:

Zitat von Saschka
Tach zusammen,
Oder pfeift's evtl der Turbo durch?

Ja, wenn Du Pech hast hat der einen Riß im Abgasgehäuse und sifft den Kat damit voll. Siehe auch hier

Marc St 17.11.2005 13:43

hi

es wird wohl der lader sein, ich hatte bei 122000 km das gleiche problem (3l öl auf 1000km), bei mir war es der turbo, schau mal ob im ladeluftkühler öl drin steht. ein ölfilm im llk ist normal, aber bei mir war ca. 3/4 liter öl im llk, ich hatte auch an der heckschürze rund um den auspuff eine menge kleinere schwarze ölflecken, speziell nach einer autobahnfahrt.
nach einer zk-revision und tausch des laders sank der Verbrauch wieder auf
0,3l auf 1000 km.

cu marc

Bleifuss 17.11.2005 14:00

Wenn die VDD schon gemacht ist, bleibt wohl nur der Lader. Aber bei soviel Öl müsste die eigentlich blau rauchen....

suprasöse 17.11.2005 18:02

Lässt doch mal den armen Lader in ruh. :undweg:

Kann auch sein durch verkokste Kolbenringe. Wenn der vorgänger ein Landstrassenkriecher war und der Kiste nie richtig die Sporen gab verklebt die ganze Kake. Die Ringe streifen das öl nicht mehr sauber ab und fangen an öl zu Pumpen. Aber das problem liegt nicht nur an einer Stelle. Der Lader sifft ein bischen, Die Kolbenringe, ein Teil geht durch die Kurbelgehäuseentlüftung....

Andreas-M 17.11.2005 21:29

Frag mich immer wie son turbo so kaputt sein kann bzw wodurch, das der so viel öl durchhaut. meiner hat jetzt 235.000 km aufm buckel, wird mit 1 bar rumgegeigt, und so späßchen wie nachlaufen lassen und so hab ich nie gemacht. also nie geschont worden. der hätt ja nur halb so alt werden dürfen bzw müßte jetzt 5 liter auf 1000 km verfressen. :D Der ganze motor hat ja auch noch alle alten ersten komponenten, und selbst all die alten ausgelutschten sachen zusammen bringen maximal 1 liter ölverbrauch auf 1000 km bei viel autobahn-heizerei. Kann mir höchstens denken das der lader im ölkreis schaden nimmt durch mieses altes öl und gelegentlicher ölunterversorgung bei ölmangel im motor.

Willi Thiele 18.11.2005 06:35

Andreas Deine Supra ist ne Sache für sich die braucht niochtmal Wasser zuim waschen,vielleicht liegts daran das bei Dir die Wasserkanäle und solche Sachen verbaut worden sind .Die anderen fahren ja noch stock mit Knie zu uisw.

guzzimv11 18.11.2005 19:43

hatte auch sehr hohen ölverbrauch....alle 200 km gelbe ölleuchte bei ca. 180000kmhabe alles machen lassen...jetzt 6000 km mit 10W40...0,2liter nachgefüllt. wenn kein leck zu finden ist tippe ich auch auf verklebte kolbenringe oder kopfdichtung ..... ich werde die supra auch im winter fahren...langes stehen schadet mehr als winterbetrieb...

supras mit über 12 jahren un so wenig kilometer sind für die dichtungen nichts...

Willi Thiele 18.11.2005 19:54

Zitat:

Zitat von guzzimv11
hatte auch sehr hohen ölverbrauch....alle 200 km gelbe ölleuchte bei ca. 180000kmhabe alles machen lassen...jetzt 6000 km mit 10W40...0,2liter nachgefüllt. wenn kein leck zu finden ist tippe ich auch auf verklebte kolbenringe oder kopfdichtung ..... ich werde die supra auch im winter fahren...langes stehen schadet mehr als winterbetrieb...

supras mit über 12 jahren un so wenig kilometer sind für die dichtungen nichts...


Das stimmt aber wenn dew iom Winter den Apparat mal fährst passiert eigentlich nichts ,hauptsache läuft zwischendurch

Bernhard 19.11.2005 11:09

Zitat:

Zitat von Saschka
Tach zusammen,
seit knapp einem Monat stolzer Supra-Besitzer und schon auf der Suche nach mysterioesem Ölverlust:
Verbrauch pendelt sich bei 1,7-2 ltr auf 1000 km ein (Bj.88, 80tkm, nur im Sommer gefahren, 10W60)....scheint mir aber bischen viel bei der Laufleistung und Pflegezustand (kein Heizerteil).
Ventilschaftdichtung und VDD habe ich schon tauschen lassen.
Nockenwellensensordichtring und Simmerring vorne keine Ölspuren, kein Öl beim Parken unterm Auto ???
Am Kurbelwellendichtring (hinten zum Getriebe) nur leichte Ölspuren.
Kann da soviel, 1,7-2ltr, abhauen und man sieht's unterm Auto nur nicht, da es während der Fahrt verschwindet?
Oder pfeift's evtl der Turbo durch?
Weiss nicht was ich zuerst wechseln/checken soll? :mnih:
Oder einfach als normal betrachten und lassen :dusel: ständige Nachkipperei nervt.
Hoffe Ihr hat Ideen/Tipps
thanks
Saschka


Hallo Saschka,

raucht es aus dem Auspuff? Wenn ja bei welchem Fahrbetrieb (Vollgas, Schiebebetrieb, Teillast...)
Ist Öl im Ansaugtrackt vor dem Turbolader?

amifreak2004 20.11.2005 01:15

:huepf:
Wenn ihrs gefunden sagt mal Bescheid.Habe fast den gleichen Ölverbrauch(10-W60).Bläut aber nicht,tropft nicht.Als wenn sie es frißt :dusel: !Nervt und kostet echt Geld :aua: .Alle 1000 spätestens 1500km nen guten Liter umgerechnet.
Aber egal,den Winter muß sie halten,im Frühjahr wird überarbeitet.
Gruß an alle. :bleifuss:

turboChriS 20.11.2005 05:15

Brauch auch alle 300km 1l Öl :heul3:
Kann man den Turbo durch neue Dichtungen richtig DICHT kriegen oder muss fast immer ein neuer her?
Ich kann auch gar nix entdecken, kein Qualm, keine Siffe, ZKD ist neu! :hmmm:
Wie kann man Turbo oder Ventilschaftdichtungen ausschliessen???
hab blos angst das beides (und wer weiß was sonst noch) fällig ist. :nomoney:
. . . werd erstmal in den LLK gucken, guter Tip!

servus

Willi Thiele 20.11.2005 10:48

Zitat:

Zitat von amifreak2004
:huepf:
Wenn ihrs gefunden sagt mal Bescheid.Habe fast den gleichen Ölverbrauch(10-W60).Bläut aber nicht,tropft nicht.Als wenn sie es frißt :dusel: !Nervt und kostet echt Geld :aua: .Alle 1000 spätestens 1500km nen guten Liter umgerechnet.
Aber egal,den Winter muß sie halten,im Frühjahr wird überarbeitet.
Gruß an alle. :bleifuss:


ein Verbrauch von einem Liter ist als nromal zu bezeichnen ,wird dir jede Werkstatt sagen ,auf 1500 Kilo

Formi 20.11.2005 11:49

www.turbolader.net

is die firma STK aus dem schönen westerwald :winky:

Saschka 20.11.2005 15:29

@bernhard
auf der Landstrasse beim Beschleunigen mit einsetzendem Turbo nichts zu sehen, auch nicht im Schiebebetrieb/Teillast.
Auf der AB bei ca.140-160 km/h konstant fahren und dann stärkerem Beschleunigen nur leichtes Rauchen sichtbar (im Dunkeln Scheinwerfer vom Hinterman) Keine extreme Rauchwolke. Dass ist aber doch normale Verbrennung unter Vollast, oder?
Woher kann Öl im Ansaugtrakt vorm Turbo kommen? Muss ich noch prüfen.

@marc
keine Ölspritzer an der Heckschürze, aber mein Verbrauch (~1,7) ist ja noch nicht so hoch wie er bar die war (3ltr). Guter Tipp mit LLK. Am leichtesten zu checken, wenn man den unteren Schlauch abmacht, oder geht es noch einfacher?

Was meint Ihr dazu, dass der Verlust über den hinteren Kurbelwellendichtring entsteht, ohne dass man es grossartig sieht?
cu
Saschka


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain