|  | 
|  | 
|  25.10.2005, 20:14 | #1 | |
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | Zitat: 
  
				__________________   | |
|   | 
|  25.10.2005, 21:30 | #2 | 
| [NSH]Schlossgespenst | genau, den breitner kennste auch noch nicht wahr?      
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   | 
|  25.10.2005, 22:01 | #4 | 
| [NSH]Schlossgespenst | is lang her. das war noch im toyotaforum. der nannte sich breitner und hatte sich nen packen unterlegscheiben auf jeden radbolzen gesteckt, und sich somit die distanzscheiben gespart. Halt ne kostengünstige spurverbreiterung.    Hat sich dann beklagt das ab 160 kmh aufwärts die lenkung flattert und der ganze wagen vibriert.  hat dann 1-2 wieder rausgenommen, und meinte nun sei das virbieren und flattern in vertretbarem rahmen, und is dann in urlaub gefahren. danach hat man ihn im forum nie wiedergesehen. der thread war der top-brüller überhaupt. hätte ihn mal speichern sollen. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   | 
|  28.10.2005, 12:59 | #6 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
  | |
|   | 
|  28.10.2005, 13:49 | #7 | 
| [NSH]Schlossgespenst | Naja, die Idee an sich hat ja ne gewisse logik...   Hab mal den rest von dem gespeichetem beitrag hier zur hand, mehr ist leider bei meinem festplattencrash nicht wieder herzustellen gewesen...     Waren bestimmt zig seiten, das ist ja nur ein fetzen daraus. Zitat Breitner: Hallo. So , habe gerade den gestern erwähnten Test in höheren Geschwindigkeits-Regionen gemacht. Und der war (fast) rundum zufriedenstellend! Das vibrieren an der Hinterachse wird auch bei über 200 nur unwesentlich mehr, so das ich das doch o.k. finde. Die Vorderachse scheint da aber mit 3 Scheiben ein wenig überfordert zu sein. Bis 160 auch nur leichtes vibrieren, aber ab 180 fängt das Lenkrad an zu zittern. Aber nicht doll. Ab 200 aufwärts allerdings geht das zittern dann doch in starkes Lenkrad-Flattern über, so das man schon recht doll zupacken muß. Das ist nicht so prima, weil das ist schon eine ganz schöne Komfort-Einbuße. Wer will schon ständig das Lenkrad krampfhaft festhalten! Deshalb hat die Vernunft gesiegt, und ich werde Vorne 1 Unterlegscheibe wieder rausnehmen. Dann sinds zwar nur noch 2, aber das ist dann ein recht gelungener Kompromiss, denke ich mal. Die Optik an der Hinterachse ist eh wichtiger. Vielleicht ist es mir ja zeitlich möglich auch nach St.Leon zu kommen, dann wird ich mein Patent mal vorführen. Dann können die Skeptiker hier ja gerne mal in meiner MK3 mitfahren, und sich von der Idee selbst überzeugen. Zitat-Ende 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   | 
|  28.10.2005, 12:57 | #8 | |
| Registrierter Benutzer | Zitat: 
   Da hätte er doch besser seine Supra verschenkt und wäre von der Brücke gesprungen. Also wirklich. Hammer. | |
|   | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Muttern & Bolzen | kistner | Technik | 2 | 11.07.2005 20:20 | 
| APR Bolzen | Dirk-S | Suche | 13 | 14.06.2005 12:25 | 
| Distanzscheiben | Bleifuss | SupraSport Europe | 11 | 29.09.2004 09:16 | 
| Frage zu Tieferlegung und Distanzscheiben? | svenska | Sonstiges | 13 | 02.09.2003 22:20 |