![]() |
Distanzscheiben mit feststehenden Bolzen
Hallo Supraristie,
ich bin wegen meines Umschraubens auf Winterfelgen auf der suche nach Distanzscheiben min. 20mm pro Rad oder mehr damit die Lady auch jetzt ne gute Figur macht..... Sollten die sein die auf die Nabe geschraubt werden und eigene Bolzen haben. Achso und möglichst günstig sollten sie auch sein :nomoney: . Angebote bitte per PN.... Greets Supradiabolo |
2 20er hätt ich weils für Dich 200e ist echt günstig :wipp: :nomoney: :heul3: :heule:
|
Sind die original Bolzen nicht zu lang?? Müssen dann aber dicke Scheiben sein :confused:
|
nee sind nicht zulang sind doch 20er Platten ,passt bis jetzt immer
|
wenn die zu lang sind, muß man die kürzen, oder brauch felgen, die versetzt zu den löchern eintiefungen haben um die mutter bzw den überstand aufzunehmen.
|
Zitat:
|
genau, den breitner kennste auch noch nicht wahr? :hardy: :eek:
|
Wen :confused:
|
is lang her. das war noch im toyotaforum. der nannte sich breitner und hatte sich nen packen unterlegscheiben auf jeden radbolzen gesteckt, und sich somit die distanzscheiben gespart. Halt ne kostengünstige spurverbreiterung. :hardy: Hat sich dann beklagt das ab 160 kmh aufwärts die lenkung flattert und der ganze wagen vibriert. :shootme: hat dann 1-2 wieder rausgenommen, und meinte nun sei das virbieren und flattern in vertretbarem rahmen, und is dann in urlaub gefahren. danach hat man ihn im forum nie wiedergesehen. der thread war der top-brüller überhaupt. hätte ihn mal speichern sollen.
|
wir wissen bis heute nicht, wer das gefaked hatte. Echt kanns ja nicht gewesen sein. So blöd sind höchstens Mantafahrer.
|
Zitat:
Da hätte er doch besser seine Supra verschenkt und wäre von der Brücke gesprungen. Also wirklich. Hammer. |
Zitat:
|
Naja, die Idee an sich hat ja ne gewisse logik... :D Hab mal den rest von dem gespeichetem beitrag hier zur hand, mehr ist leider bei meinem festplattencrash nicht wieder herzustellen gewesen... :dusel: :heul3:
Waren bestimmt zig seiten, das ist ja nur ein fetzen daraus. Zitat Breitner: Hallo. So , habe gerade den gestern erwähnten Test in höheren Geschwindigkeits-Regionen gemacht. Und der war (fast) rundum zufriedenstellend! Das vibrieren an der Hinterachse wird auch bei über 200 nur unwesentlich mehr, so das ich das doch o.k. finde. Die Vorderachse scheint da aber mit 3 Scheiben ein wenig überfordert zu sein. Bis 160 auch nur leichtes vibrieren, aber ab 180 fängt das Lenkrad an zu zittern. Aber nicht doll. Ab 200 aufwärts allerdings geht das zittern dann doch in starkes Lenkrad-Flattern über, so das man schon recht doll zupacken muß. Das ist nicht so prima, weil das ist schon eine ganz schöne Komfort-Einbuße. Wer will schon ständig das Lenkrad krampfhaft festhalten! Deshalb hat die Vernunft gesiegt, und ich werde Vorne 1 Unterlegscheibe wieder rausnehmen. Dann sinds zwar nur noch 2, aber das ist dann ein recht gelungener Kompromiss, denke ich mal. Die Optik an der Hinterachse ist eh wichtiger. Vielleicht ist es mir ja zeitlich möglich auch nach St.Leon zu kommen, dann wird ich mein Patent mal vorführen. Dann können die Skeptiker hier ja gerne mal in meiner MK3 mitfahren, und sich von der Idee selbst überzeugen. Zitat-Ende |
Unglaublich. Da würd ich im Leben nicht einsteigen. :aua:
Da fehlen einen echt die Worte. |
na spätestens wenn "ER" :tüddeldü: in die Leitplanken gesemmelt wäre, und Ihm seine Supra in Einzelteilen um die Ohren geflogen wäre, hatte er wohl auch gemerkt wie besscheuert seine Idee war! :engel: :engel:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain